White Muscle Disease - was ist das?

Moderator: Sheitana

Antworten
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

White Muscle Disease - was ist das?

Beitrag von brexi »

Hallo Ihr.

Ich habe gestern die chemische Haaranalyse von Gody bekommen, unter anderem hat er erheblichen Selenmangel, statt 1 mikrogramm hat er nur 0,027 mikrogramm pro Gramm.
Außerdem ist Zinn mit 0,089 statt 0,8 und Zink mit 105 statt 120 eindeutig zu neidrig, mal von Chrom und Bismut abzusehen.

Nun kam da ein wirklich ausführlicher Bericht mit (sehr zu empfehlen das Labor) wo auch auf die Dringlichkeit der Lösung des Selenproblems hingewiesen wird. Unter anderem steht eben auch dabei, dass es oben genannte Krankheit gibt, bei der Selen wohl nicht aufgenommen/verarbeitet wird und bei einem Wert unter 0,1 Mikrogramm könnte man wohl davon sprechen.

So nun muss ich dazu sagen, dass Gody im letzten Jahr 2mal, das letzte mal im Dezember, schon eine Selenkur bekommen hat weil es in beiden Fällen so extrem niedrig war, das wurde allerdings über den richtigen Bluttest bestimmt, solch einen habe ich auch im Mai machen lassen und auch der brachte Selenmangel hervor. Wie gesagt, die letzte Kur gabs im Dezember (so eine Monatskur) und auch meine Physio meint seine Muskulatur ist extrem zäh und fest und auch das deutet ja auch auf Selenmangel hin.

Ist es denn wirklich möglich, dass er so schnell wieder einen so rapiden Mangel bekommt, könnte es sein, dass er das Selen nicht verwerten kann? Oder zu schnell abbaut?
So viele Fragen :ohhh:
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: White Muscle Disease - was ist das?

Beitrag von HP-Manu »

E970
Weiß Muscle Disease
(Nutritional Myodegeneration)

--------------------------------------------------------------------------------

Ursachen: Muscle Probleme mit dieser Krankheit verbunden sind, durch niedrige Gehalt in der Nahrung von Selen und Vitamin E. Bestimmte Bereiche der Vereinigten Staaten als ausreichend angesehen, hoch oder niedrig in Selen verursacht werden. Daher wird in Abhängigkeit von der geographischen Lage, wo die Tiere leben, sind bestimmte Pferde in einem größeren Risiko der Entwicklung von weißem Muskelerkrankung. Diese Krankheit ist vor allem in junge, schnell wachsende Pferde, Rinder, Schafe oder gefunden, und ist vor allem auf ein niedriges Niveau von Selen in den Körper der Mutter während der Schwangerschaft .

Klinische Zeichen: Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Krankheit kann zu Problemen im Herzen und nicht nur in den Skelettmuskeln des Körpers verursachen. Wenn das Herz betroffen ist, zeigt das Tier Anzeichen ähnlich einer Lungenentzündung. Dazu zählen Atembeschwerden, eine schaumige Nasenausfluss (kann Blut befleckt sein) und Fieber. Die Herz-und Atemfrequenz sind erhöht und oft unregelmäßig.

Wenn die Muskeln des Körpers betroffen sind, kann das Tier schwach oder steif, je nach Stadium der Erkrankung. Zunächst ist das Tier in der Regel schwach und unfähig sich zu erheben. Mit der Zeit kann sich das Tier steif, mit den Beinen geschwollen und schmerzhaft.

Diagnose: Eine assumptive Diagnose gestellt, basierend auf körperliche Untersuchung und Anamnese werden. Dies wird durch die Messung Selen und CK-Werte im Blut unterstützt. Ein erkranktes Tier haben Selenspiegel weniger als 0,04 Teile pro Million (ppm) und CK-Werte in die Tausende. Beide Formen dieser Krankheit diagnostiziert werden kann Obduktion .

Behandlung: Mit den Problemen, die das Herz betreffen, sind alle Behandlungen in der Regel unwirksam. Bei der Behandlung des Muskels Form der Krankheit, werden zusätzliche Selen und Vitamin E benötigt. Die meisten Produkte kommen Selen in Kombination mit Vitamin E, allerdings sind die Konzentrationen von Vitamin E in diesen Produkten in der Regel zu niedrig. Es ist oft notwendig, um zusätzliche Vitamin E. Achten Sie besonders auf die Konzentrationen von Selen pro ml, da sie stark in jedem Produkt unterschiedlich sein. Auch im Auge behalten, dass hohe Konzentrationen von Selen in Selen Toxizität führen.

Prävention: Ergänzende Quellen von Selen kann in einer mündlichen oder injizierbare Form bereitgestellt werden. Selen kann bei 1 mg / Tier / Tag gefüttert werden. Um Toxizität zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßige Bluttests durchgeführt werden, um zu überwachen und zu regulieren Selen Ersatz werden.
Quelle: http://translate.google.de/translate?hl ... 6bih%3D592
ehem User

Re: White Muscle Disease - was ist das?

Beitrag von ehem User »

Google mal "Weissmuskelkrankheit".

Ist eine durch Selenmangel (und Vit. E) verursachte Muskeldegneration der Skelett und auch Herzmuskel. Tritt eigentlich bei Neugeborenen auf. Heisst auch nutritive Muskeldystrophie.

Meist findet sich im Serum eine Erhöhung von der Aminosäure Aspartam und der Kreatinkinase, meine ich mich zu erinnern. (kann aber auch falsch sein, hab jetzt nicht nachgeschaut). Häufig hat man orange-rötlich verfärbten Urin durch den Abbau des Muskelgewebes.

Man behandelt das durch eine Vit-E-Selen-Substitution.

Es gibt auch auf youtube Videos von Jungtieren mit white muscle disease.

LG
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: White Muscle Disease - was ist das?

Beitrag von brexi »

Genau, das hatte ich auch gelesen, aber ob es sowas auch bei Pferden gibt, also mal von Neugeborenen abgesehen?
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: White Muscle Disease - was ist das?

Beitrag von Morena3 »

Ich weiß nicht, inwieweit der Bericht in dem Link der Wahrheit entspricht, aber ich finde das schon ganz schlüssig:

http://wp1057438.server-he.de/pfgl/cont ... ab06121004

Vielleicht fehlt ihm aber auch Schwefel? Damit kann man Muskeln nämlich sehr gut entspannen...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Antworten