Ich habe gestern die chemische Haaranalyse von Gody bekommen, unter anderem hat er erheblichen Selenmangel, statt 1 mikrogramm hat er nur 0,027 mikrogramm pro Gramm.
Außerdem ist Zinn mit 0,089 statt 0,8 und Zink mit 105 statt 120 eindeutig zu neidrig, mal von Chrom und Bismut abzusehen.
Nun kam da ein wirklich ausführlicher Bericht mit (sehr zu empfehlen das Labor) wo auch auf die Dringlichkeit der Lösung des Selenproblems hingewiesen wird. Unter anderem steht eben auch dabei, dass es oben genannte Krankheit gibt, bei der Selen wohl nicht aufgenommen/verarbeitet wird und bei einem Wert unter 0,1 Mikrogramm könnte man wohl davon sprechen.
So nun muss ich dazu sagen, dass Gody im letzten Jahr 2mal, das letzte mal im Dezember, schon eine Selenkur bekommen hat weil es in beiden Fällen so extrem niedrig war, das wurde allerdings über den richtigen Bluttest bestimmt, solch einen habe ich auch im Mai machen lassen und auch der brachte Selenmangel hervor. Wie gesagt, die letzte Kur gabs im Dezember (so eine Monatskur) und auch meine Physio meint seine Muskulatur ist extrem zäh und fest und auch das deutet ja auch auf Selenmangel hin.
Ist es denn wirklich möglich, dass er so schnell wieder einen so rapiden Mangel bekommt, könnte es sein, dass er das Selen nicht verwerten kann? Oder zu schnell abbaut?
So viele Fragen
