Regendecke?
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 09:33
Hallo,
ich würde gern mal ein paar Meinungen hören, da ich mich mit dem Deckenkram überhaupt nicht auskenne. Mein eigentlich Kälte- und Regen- unempfindlicher Tinker hatte gestern abend einen empfindlichen Rücken, er zuckte deutlich weg beim drüberbürsten, im hinteren Lendenwirbelbereich, etwa auf Höhe der Niere. Es hat gestern hier die ganze Zeit geregnet und wahr nicht so recht warm, ca 15 Grad. Er war auch komplett nass und hat halt nur noch das Sommerfell.
Ich habe ihm dann gestern abend zum ersten Mal in seinem Leben eine Regendecke draufgemacht, die einzige die ich habe, hatte ich mal von einer Freundin bekommen. Die hat aber Fleece innen. Er musste damit dann halt auch die Nacht in seiner Paddockbox stehen, da ich heute morgen nicht hinfahren konnte, um die Decke draufzumachen bevor er rauskommt.
Es schüttet hier weiterhin, ist leicht windig und nur so etwa 15 Grad.
Kann die Empfindlichkeit überhaupt mit dem Regen zusammenhängen, oder ist es eigentlich zu warm dafür ? Und kann ich ruhig die Decke mit Fleece drauflassen, oder sollte ich besser eine ohne Fleece besorgen? Hab Bedenken, ob das zu warm sein könnte. Bin gespannt wie er heute abend dasteht, aber so wie es im Moment schüttet, bin ich eigentlich ganz froh die Decke draufgemacht zu haben. Sie haben zwar Bäume zum unterstellen, aber zum Grasen gehen sie natürlich in den Regen.
ich würde gern mal ein paar Meinungen hören, da ich mich mit dem Deckenkram überhaupt nicht auskenne. Mein eigentlich Kälte- und Regen- unempfindlicher Tinker hatte gestern abend einen empfindlichen Rücken, er zuckte deutlich weg beim drüberbürsten, im hinteren Lendenwirbelbereich, etwa auf Höhe der Niere. Es hat gestern hier die ganze Zeit geregnet und wahr nicht so recht warm, ca 15 Grad. Er war auch komplett nass und hat halt nur noch das Sommerfell.
Ich habe ihm dann gestern abend zum ersten Mal in seinem Leben eine Regendecke draufgemacht, die einzige die ich habe, hatte ich mal von einer Freundin bekommen. Die hat aber Fleece innen. Er musste damit dann halt auch die Nacht in seiner Paddockbox stehen, da ich heute morgen nicht hinfahren konnte, um die Decke draufzumachen bevor er rauskommt.
Es schüttet hier weiterhin, ist leicht windig und nur so etwa 15 Grad.
Kann die Empfindlichkeit überhaupt mit dem Regen zusammenhängen, oder ist es eigentlich zu warm dafür ? Und kann ich ruhig die Decke mit Fleece drauflassen, oder sollte ich besser eine ohne Fleece besorgen? Hab Bedenken, ob das zu warm sein könnte. Bin gespannt wie er heute abend dasteht, aber so wie es im Moment schüttet, bin ich eigentlich ganz froh die Decke draufgemacht zu haben. Sie haben zwar Bäume zum unterstellen, aber zum Grasen gehen sie natürlich in den Regen.