nachdem mir hier schon sehr nett und kompetent weitergeholfen wurde, kennt evtl. auch jemand Ponymanns altes/neues Problem bzw. kann mir einen Tipp geben:
Jimmy lahmt immer mal wieder seit Ende Februar vorne rechts, manchmal ist das Karpalgelenk etwas geschwollen, ist aber nciht schmerempfindlich.
Ende Februar: 1. Mal lahm (ich dachte, er hätte sich beim Spielen vertreten), hab ihn 2 Wochen nur im Schritt bewegt, Lahmheit war weg
März/April: Jimmy lahmte immer mal wieder, mal mehr mal weniger, besonders schlimm war es nach dem Schmiedtermin, da er das Bein länger beugen musste zum Beschlagen. Der TA war natürlich da und wir haben ihn auf den Kopf gestellt, Jimmy, nicht den TA


Zur Vorgeschichte: Jimmy kaspert viel und gerne, am liebsten den ganzen Tag. Alle behandelnden Personen vermuten eine Bänderdehnung im Karpalgelenk, ich habe also 10 Wochen geradeaus geführt, da die Lahmheit in Wendungen schlimmer war, habe brav BoT-Gamaschen ums Bein gewickelt und ihm lustige Tricks beigebracht.
Seit Anfang Mai war er lahmfrei ... udn lief so schön wie nie zuvor. Ich habe ihn ganz langsam antraniert, bin nie mehr als eine halbe Stunde Schritt und letzte Woche 3x ca. 5min Trab geritten, habe zwischendrin immer wieder geführt und bin spazierengegangen, auch Ruhetage auf dem Paddock gab es.
Seit dem 9.5. werden die Pferde wieder angeweidet, Jimmy lief schön und alles war gut. Gestern will ich reiten und er lahmt wieder. Gleiches Bein, gleiches Gelenk, Karpalgelenk leicht geschwollen.
Für Mittwoch sind neue Egel bestellt, dem TA fällt nix mehr ein, meine THP ist in Urlaub...Ideen?
Boxenhaft fällt aus, der Kerl klettert überall raus und steht eh nicht ruhig.
Noch mehr Bänderdehnungsgeschädigte hier ?
VG Kathrin