
Welche Packtaschen?
Moderator: Stjern
- 
				ehem User
 
Welche Packtaschen?
Ich bin auf der Suche nach ein paar Packtaschen für unsere Pferde und würde mich 
 en, wenn ihr mal ein paar Erfahrungen beisteuern könnt 
 Welche Packtaschen habt ihr, mit welchen Packtaschen habt ihr schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

			
			
									
									
						
Re: Welche Packtaschen?
Die Frage ist, was soll da alles rein und wie lange soll es auf dem Pferd liegen? Für meinen Wanderritt damals  hatte ich mir eine recht große Bananentasche zugelegt. Da kam dann Erste Hilfe Zeug, Halfter, Strick und ein Müsliriegel fürs Überleben rein. für die Wasserflasche hatte ich eine kleine extra Tasche für Flaschen, die vorne befestigt wurde. 
Ich hatte auch große Packtaschen, aber die haben sehr gegen das Pferd geschlagen, wenn man mal schneller wollte, die habe ich dann für den Wanderritt nicht genommen. Packtaschen für das Sattelhorn habe ich auch ausprobiert, die haben mich aber gestört, weil ich ständig mit den Beinen dran gestoßen bin.
Die Bananentasche war eine gute Lösung, da geht viel rein und man kann sie gut befestigen. Allerdings musste ich ein Stück Lammfell drunter legen, weil mein Pad nicht so lang war, dass die Tasche sauber auflag.
Aber die beste Packtasche war mein Göga, der hat den ganzen anderen Kram für den Wanderritt für mich durch die Gegend gefahren und zu den verschiedenen Rastplätzen geschleppt
			
			
									
									Ich hatte auch große Packtaschen, aber die haben sehr gegen das Pferd geschlagen, wenn man mal schneller wollte, die habe ich dann für den Wanderritt nicht genommen. Packtaschen für das Sattelhorn habe ich auch ausprobiert, die haben mich aber gestört, weil ich ständig mit den Beinen dran gestoßen bin.
Die Bananentasche war eine gute Lösung, da geht viel rein und man kann sie gut befestigen. Allerdings musste ich ein Stück Lammfell drunter legen, weil mein Pad nicht so lang war, dass die Tasche sauber auflag.
Aber die beste Packtasche war mein Göga, der hat den ganzen anderen Kram für den Wanderritt für mich durch die Gegend gefahren und zu den verschiedenen Rastplätzen geschleppt
wir machen aus  
 ein 
						Re: Welche Packtaschen?
Wir hatten vieles ausprobiert. Letztendlich stellte sich als beste Wahl für uns für mehrtägige Wanderritte (mit vollem Gepäck einschließlich Hundefutter) heraus:
günstige Fahrradpacktaschen hinten, Bananenpacktasche darüber und vorn 2 längliche Taschen aus dem Outdoorbedarf (ich weiß gar nicht mehr, wofür die ursprünglich gedacht waren, eventuell Rucksack-Außentaschen??
) .
Wir hatten Westernsättel. Allerdings musste man einige Änderungen am Sattel anbringen, damit alles einfach zu handhaben war. Für die hinteren Taschen braucht man einen hinteren Gurt (Back Clinch), um die Taschen galoppfest zu machen. Da die vollen Taschen - vor allem beide gleichzeitig - recht schwer aufs Pferd zu kriegen sind, haben wir uns ein Lederteil vom Sattler fertigen lassen, das hinter dem Sitz auf dem Sattel befestigt wurde und in das man die Fahrradtaschen einzeln aus- und einhängen konnte.
Dass die Satteldecke oder das Pad auf jeden Fall groß genug sein muss, um zwischen Fell und Tasche zu liegen, ist ja klar.
Die kleinen länglichen Taschen vorne erhielten zusätzliche Riemen nach unten, um sie am Sattel fixieren zu können. Bei denen war praktisch, dass die Reißverschlüsse sich beidseitig relativ weit nach unten hin öffnen ließen, damit man auch neben dem Pferd stehend gut an den Inhalt kommt.
Bei Interesse stöbere ich mal im Archiv für genauere Infos.
			
			
									
									
						günstige Fahrradpacktaschen hinten, Bananenpacktasche darüber und vorn 2 längliche Taschen aus dem Outdoorbedarf (ich weiß gar nicht mehr, wofür die ursprünglich gedacht waren, eventuell Rucksack-Außentaschen??
Wir hatten Westernsättel. Allerdings musste man einige Änderungen am Sattel anbringen, damit alles einfach zu handhaben war. Für die hinteren Taschen braucht man einen hinteren Gurt (Back Clinch), um die Taschen galoppfest zu machen. Da die vollen Taschen - vor allem beide gleichzeitig - recht schwer aufs Pferd zu kriegen sind, haben wir uns ein Lederteil vom Sattler fertigen lassen, das hinter dem Sitz auf dem Sattel befestigt wurde und in das man die Fahrradtaschen einzeln aus- und einhängen konnte.
Dass die Satteldecke oder das Pad auf jeden Fall groß genug sein muss, um zwischen Fell und Tasche zu liegen, ist ja klar.
Die kleinen länglichen Taschen vorne erhielten zusätzliche Riemen nach unten, um sie am Sattel fixieren zu können. Bei denen war praktisch, dass die Reißverschlüsse sich beidseitig relativ weit nach unten hin öffnen ließen, damit man auch neben dem Pferd stehend gut an den Inhalt kommt.
Bei Interesse stöbere ich mal im Archiv für genauere Infos.
Re: Welche Packtaschen?
Ortlieb! Wasserdicht und praktisch.
			
			
									
									
						Re: Welche Packtaschen?
Davon hatten wir als 2 Varianten im Test, bevor wir letztendlich bei den Supermarkt-Fahrradtaschen (Rechteckform mit Deckel) gelandet sind.calista hat geschrieben:Ortlieb! Wasserdicht und praktisch.
Wir empfanden die Ortliebtaschen als zu schwer, unpraktisch zu handhaben wegen des Rollverschlusses, nicht optimal zu packen wegen der Form (weil eben nicht rechteckig, sondern irgendwie konisch) und letztendlich zu teuer.
Super aber natürlich die Kartentaschen!
Re: Welche Packtaschen?
Ich hatte uns auch die teuren von Ortlieb gegönnt - Wasserdicht und schön robust, es hat alles reingepasst. Horntasche hatte ich auch, hat mich aber - wie schon jemand schrieb - an den Beinen eingeschränkt.
			
			
									
									Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.

						
- eifelreiter
 - Schulpferd
 - Beiträge: 602
 - Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44
 
Re: Welche Packtaschen?
Diese hier habe ich für lange Ritte..
http://www.beartrek.de/de/shop/12,satte ... ystem.html
Gibt es derzeit günstig als 2. Wahl Produkte zu kaufen.
 
Bei Tagestouren mag ich die Stowaway Packtaschen am liebsten.
http://bk-endurance.de/Satteltaschen-Stowaway/
			
			
									
									
						http://www.beartrek.de/de/shop/12,satte ... ystem.html
Gibt es derzeit günstig als 2. Wahl Produkte zu kaufen.
Bei Tagestouren mag ich die Stowaway Packtaschen am liebsten.
http://bk-endurance.de/Satteltaschen-Stowaway/
- Chicsy
 - Sportpferd
 - Beiträge: 1976
 - Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
 - Wohnort: Bodenseekreis
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welche Packtaschen?
Ich hab auch die von Beartrek für längere Ritte (bisher aber noch nicht genutzt, muss erst mal Vorrichtungen zum Besfestigen basteln). Für Kleinigkeiten habe ich die Bananentasche von Silverado (von der Einteilung her ähnlich wie Stowaway). Außerdem habe ich noch ne Hornpacktasche für Kleinigkeiten.
			
			
									
									
						- 
				ehem User
 
Re: Welche Packtaschen?
Wow, so viele Anregungen,  
Horntaschen kommen für uns mangels Horn nicht in Frage.
			
			
									
									
						
Horntaschen kommen für uns mangels Horn nicht in Frage.
- 
				ehem User
 
Re: Welche Packtaschen?
Ich hab noch irgendwo so ne Bananentasche und mittelgroße seitliche Packtaschen. Wenn du die mal ausprobieren möchtest, kann ich die gerne suchen und entstauben und mitbringen ...