
Ich habe nur dieses eine kleine Stück, ich kann es mir also nicht leisten, komplett alles umzubrechen, komplett neu einzusäen und ein Jahr ruhen zu lassen. Also versuche ich, nach und nach was daraus zu machen.
Mein Plan ist, dass die Pferde jetzt dieses Jahr abfressen dürfen, was halt geht, was essbar ist und nach der Weidesaison wird die Sanierung begonnen.
Im Moment schneide ich die Köpfe vom Sauerampfer ab mit den Samenständen, damit die sich nicht noch mehr vermehren, aber irgendwie ist das ein Kampf gegen Windmühlen oder auch sinnloses Unterfangen. Man kann sich auf 50 Quadratmetern eine halbe Stunde lang beschäftigen und es ist immer noch was zu finden.
Was ich bisher gelesen habe, ist der Boden anscheinend zu sauer. Dagegen hilft wohl kalken. Wie gehe ich jetzt vor?
Nach der Weidesaison alles andere, was nicht gefressen wurde, abmähen? Bleibt das dann liegen oder muss das Abgemähte weg?
Muss ich zwingend eine Bodenprobe machen mit was und wie viel ich kalken muss?
Gekalkt wird erst im Frühjahr?
Was kann ich im Herbst schon machen?
Zieht sich Sauerampfer (und Hahnenfuß) automatisch zurück, wenn der Säuregehalt des Bodens wieder passt? Ist das Abschneiden der Ampferköpfe daher sinnlos oder weitermachen? Und soll ich dann am Ende auch noch Ausstechen? Wie funktioniert so ein Ampferstecher? Ich werde aus den Bildern im Internet nicht schlau. Gehe ich mit dieser Gabel unter das Blattwerk am Boden drunter und ziehe so die Wurzeln nach oben? Oder gehe ich damit ins Erdreich rein? Aber so lang ist dieser Stecher ja gar nicht, oder?
Neue Grassaat kann ich dann schon im Herbst ausbringen oder erst im Frühjahr?
Was mach ich mit dem Hahnenfuß? Auch Köpfe abschneiden und ausstechen?
Bringt das was, wenn ich den Boden mit effektiven Mikororganismen besprühe?
Abgeschleppt werden muss auch mal. Aufgrund der Größe der Wiese oder aufgrund der Kleine der Wiese, reicht das auch mit einem motorbetriebenen Vertekutierer? Und wann mach ich das? Im Herbst, im Frühjahr? Vor dem Mähen, nach dem Mähen? Vor dem Kalken, nach dem Kalken?
Ihr merkt, ich bin (noch) leicht überfordert und ahnungslos.
