Immer wieder Leberprobleme
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 15:22
Hallo ihr Lieben, ich bin total ratlos und brauche eure Hilfe.
Ich habe meinen mittlerweile 12-jährigen Islandwallach seit 4 1/2 Jahren und seitdem haben wir mit seinen - mal mehr, mal weniger schlimmen - Leberproblemen zu kämpfen.
Heute habe ich die Ergebnisse unseres jährlichen BB erfahren und dabei, dass die Leberwerte wohl wieder abgrundtief schlecht geworden sind (habe nur mit der TÄ telefoniert, die genauen Werte liegen mir leider noch nicht vor).
Vor 1 Jahr waren die Werte zumindest soweit verbessert dass wir dachten das Problem endlich langsam in den Griff zu bekommen!
Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll.
Er steht im Pensionsstall, aktuell Heufütterung + Mineralfutter, ab ca. Juni dann Weide. Kraftfutter bekommt er keines, nur etwas Aspero damit er was im Eimer hat.
Dazu Karotten zum Clickern und mal einen Apfel/eine Birne.
Wir haben bislang immer 1 bis 2x jährlich eine Leberkur mit Hepar** gemacht - auch aktuell bekommt er welches. Dennoch waren die Werte nie uneingeschränkt gut.
Vor ca. 2 Jahren bekam er auf Verdacht eine Kur gegen Leberegel, erfolglos.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand von euch so einen Fall in den Griff bekommen?
Leider habe ich das Gefühl dass meine TÄ mir nicht weiterhelfen kann und etwas überfordert ist. Sie meinte möglich wäre noch eine Leptospireninfektion, sie möchte den entsprechenden Wert noch testen lassen.
Würdet ihr evtl. noch durch einen anderen Tierarzt ein Blutbild machen lassen? Bin echt ratlos!
Vielen Dank
Ich habe meinen mittlerweile 12-jährigen Islandwallach seit 4 1/2 Jahren und seitdem haben wir mit seinen - mal mehr, mal weniger schlimmen - Leberproblemen zu kämpfen.
Heute habe ich die Ergebnisse unseres jährlichen BB erfahren und dabei, dass die Leberwerte wohl wieder abgrundtief schlecht geworden sind (habe nur mit der TÄ telefoniert, die genauen Werte liegen mir leider noch nicht vor).
Vor 1 Jahr waren die Werte zumindest soweit verbessert dass wir dachten das Problem endlich langsam in den Griff zu bekommen!
Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll.
Er steht im Pensionsstall, aktuell Heufütterung + Mineralfutter, ab ca. Juni dann Weide. Kraftfutter bekommt er keines, nur etwas Aspero damit er was im Eimer hat.
Dazu Karotten zum Clickern und mal einen Apfel/eine Birne.
Wir haben bislang immer 1 bis 2x jährlich eine Leberkur mit Hepar** gemacht - auch aktuell bekommt er welches. Dennoch waren die Werte nie uneingeschränkt gut.
Vor ca. 2 Jahren bekam er auf Verdacht eine Kur gegen Leberegel, erfolglos.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand von euch so einen Fall in den Griff bekommen?
Leider habe ich das Gefühl dass meine TÄ mir nicht weiterhelfen kann und etwas überfordert ist. Sie meinte möglich wäre noch eine Leptospireninfektion, sie möchte den entsprechenden Wert noch testen lassen.
Würdet ihr evtl. noch durch einen anderen Tierarzt ein Blutbild machen lassen? Bin echt ratlos!
Vielen Dank