Wie genial. Du wirst bestimmt tolle Erlebnisse haben.
Ich bin Restauratorin und war im Anschluss an meine Ausbildung für 6 Wochen auf einer Grabung der Universität San Diego, um dort zu restaurieren (Jabal Hamrat Fidan, ein einsenzeitlicher Kupferschmelzplatz). Das war schon das Ende der Kampagne, Ende Oktober bis Anfang Dezember. Da war es nicht mehr so heiß und die Fliegen waren nicht so schlimm (die sind wohl im Sommer oft ziemlich eklig), dafür war es nachts am Ende saukalt und es gab eben den ein oder anderen Sandsturm.
Internet gab es weder im Camp noch in dem Dorf, wo wir das "Lab" (Foto-, Zeichen- und Restaurierungs"labor"), Handyempfang war mies bis nicht vorhanden. Strom hatten wir auch nicht im Camp und das Wasser zum Duschen, Waschen etc. kam aus einem riesigen Tank, der sich in der Sonne erwärmte. D.h. keine Sonne, kein warmes Wasser.

Geschlafen haben wir in großen Bundeswehrjurten, der Luxus war, dass wir zu dritt in einer waren und nicht zu acht. War rustikal, aber trotzdem sehr, sehr schön. Skorpione habe ich keinen einzigen gesehen. Aber trotzdem nachts immer schön die Schuhe hoch stellen (zumindest, wenn man im Zelt schläft).
Ich habe die Zeit dort sehr genossen und bin sicher, du wirst eine tolle zeit dort haben. Wenn möglich, schau dir Petra an, das ist gigantisch. Jerash und Umm Quais sind auch unbedingt sehenswert.
Sorry für´s OT, aber das ist SO spannend!