Massimo Sattelerfahrungen

Moderator: Stjern

ehem User

Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von ehem User »

Hallo,

ich möchte euch gern nach euren Massimo Sattelerfahrungen fragen.

Wir haben einen 1 Jahre alten Massimo Dressursattel II hier in 18 Zoll, er ist unserer Meinung nach sehr unbequem und man kommt mit dem Bein überhaupt nicht ans Pferd ran.

In anderen Foren wird der Massimo allgemein sehr hochgelobt für kurze, kräftige Pferde. Er soll sehr weich sein für den Reiter.

Wir verstehen das nicht, hat evtl. jemand von euch eine Meinung dazu ? Sind die Massimo Modelle soooo unterschiedlich bequem ?

Klar hat jeder ein anderes Empfinden und eine andere Meinung. Aber kann ein echt harter Sattel jemandem weich vorkommen ????? Gesucht wird ein neuer Sattel, Massimo fällt also erstmal raus.

Wenn es aber ein Modell von Massimo gibt, das bequem ist...immer her mit euren Tips :-)
Benutzeravatar
Kora
Remonte
Beiträge: 162
Registriert: Do 30. Aug 2012, 10:17

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von Kora »

Hallihallo,
ich habe auch einen Massimodressursattel,weiß aber nicht ob I oder II.Ich habe auch keinen Vergleich zu anderen Massimomodellen,aber meiner ist sehr bequem,jetzt nicht superweich gepolstert,aber sehr gemütlich. Mein Bein liegt sehr gut am Pferd,ich mag diesen Sattel sehr. Neulich hatte ich ihn einer Freundin geliehen,auch sie war besonders von der Beinlage "so schön am Pferd" begeistert...aber vielleicht liegt er einfach auf deinem Pferdi anders...Sattel ist ja doch superindividuell,sowohl vom Pferd als auch vom Reiter aus. Ich habe ihn auf meinem Traber(1,57 cm,kurze Sattellage),eher kräftig,meine Freundin hat eine Endmaßreitponstute,etwas zarter ;)
Benutzeravatar
faraway
Lehrpferd
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 10:49

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von faraway »

Das Einzige, was mich an meinem Massimo (auch DR II) stört, ist, dass er mir zu groß ist. Aber damit kann ich leben, solange Frau Pferd sich wohl fühlt. Ich habe mal auf einem Massimo Wanderreitsattel probegesessen. Laut Sattlerin ist der vom Baum her wie der Dressur II, aber weicher gepolstert. Er hat einen Rippsitz. Mir war das zu viel Sitzpolster und ich fühlte mich im direkten Vergleich zum DR II zu weit vom Pferd weg (was aber auch daran liegen kann, dass der Sattel meiner Stute nicht passte). Trotzdem bin ich auch latent auf (Zweit)Sattelsuche, denn fürs Gelände ist der Sattel meiner Meinung nach nicht geeignet. Bergauf und bergab fallen mir da die Beine ab...
Wenn nur die Liebe, die Liebe existiert - so ist Zeit ein absurdes Konzept.
Forugh Farrokhzad an Ebrahim Golestan


Frau Vina - Piratin unterm Edelweiß
Zwei Hafinasen - TB 1
Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von Der Muckel »

Ich habe von einer Bekannten einen Massimo-Springsattel abgekauft. Leider ohne ihn vorher Probe geritten zu haben. Meinem Pferd passte er super, nur ich kam mit dem Sattel überhaupt nicht klar. Ich fühle mich wie auf einer schiefen Ebene. Hinten höher als vorne und ich habe immer das Gefühl, dass ich nach vorne kippe. Da mein Pferd zur Zeit sehr auf der Vorhand läuft, bin ich höchstens zwei Mal in dem Sattel geritten. Nun habe ich ihn wieder verkauft.

Meine Bekannte wollte den Sattel leider nicht wieder zurück nehmen, sie ist auf Westernreiten umgestiegen und brauchte das Geld für den Hängerführerschein.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
ehem User

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von ehem User »

@ faraway : was meinst du mit "er ist mir zu groß" ? Ist die Sitzgröße denn deine entsprechende ?

Bei uns ist es ja so, dass die Sitzgröße auch nicht dem Reiter entsprechend ist, und vielleicht ist einfach das das Problem.

Aber wenn deiner in deiner Sitzgröße ist und dir trotzdem zu groß ist, dann wäre das natürlic echt fatal.

Bei unserem Massimosattel bekommt die Reiterin schon Hüftschmerzen nach einem 3/4 Std. Ritt, da sie in der Hüfte viel zu breit hingesetzt wird. Und wir wissen ja nicht, ob das bei einem anderen Massimosattel anders wäre.

LG
Benutzeravatar
faraway
Lehrpferd
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 10:49

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von faraway »

Neinnein, da kann der Sattel bei mir nichts dafür. er ist 18', ich brauche normalerweise max. 16,5. Der Sattel ist beim Kauf leider an meinen Vater angepasst worden :-z
ich glaube aber, dass der breite Sitz nichts mit der Sitzgröße zu tun hat. Das ist auch ein Grund, weshalb ich gut mit dem Dinge eine Stunde auf dem Platz arbeiten kann, nach längerem Ausritt tut mir aber auch die Hüfte manchmal weh. Für mich ist der Sattel grad eine Zwischenlösung weil er halt dem Pferd passt. Sobald ich Geld genug habe, bekommen wir nochmal einen anderen, der uns beiden perfekt passt!
Wenn nur die Liebe, die Liebe existiert - so ist Zeit ein absurdes Konzept.
Forugh Farrokhzad an Ebrahim Golestan


Frau Vina - Piratin unterm Edelweiß
Zwei Hafinasen - TB 1
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11277
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von eseilena »

OT: Faraway: wäre eine Sitzverkleinerung für die Zeit bis zum dir passenden Sattel evtl. hilfreich?
ehem User

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von ehem User »

@ faraway : dann hast du ja genau das gleich Problem wie wir :lol: Oh man, 16,5 Sitzgröße, 18 Zoll Sattel, paß dem Pferd, Hüftschmerzen.........

So kann das aber nicht lange weitergehen ;)
Benutzeravatar
faraway
Lehrpferd
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 10:49

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von faraway »

Stimmt, ich muss schnell sparen :breitgrins: Ich habe ein Lammfell auf dem Sitz, das mindert das Problem etwas. Ohne wäre ich verloren in den Weiten der Prairie...
Das blöde ist, dass ich sonst noch kaum einen Sattel gesehen habe, der potentiell auf meine Madam passen könnte. Aber das ist hier OT...
Wenn nur die Liebe, die Liebe existiert - so ist Zeit ein absurdes Konzept.
Forugh Farrokhzad an Ebrahim Golestan


Frau Vina - Piratin unterm Edelweiß
Zwei Hafinasen - TB 1
ehem User

Re: Massimo Sattelerfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ja, ein Lammfellsitzbezug haben wie uns auch schnell angeschafft :lol:

Hm, dann haben wohl alle, die sagen dass er bequem und weich ist einfach mehr Sitzpolster :whistle:

Ups, nicht so gemeint :-D

Ich werd jetzt mal nach nem Wanderreitsattel ausschau halten, der Sommer Evolution Compact ist sehr bequem glaube ich :-D

...mal sehen was sich ergibt , LG
Antworten