rechte oder linke Hand?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

rechte oder linke Hand?

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Ich habe da mal eine gaaaanz blöde Frage.
In der Reitstunde war ich eigentlich eine Musterschülerin :oops: konnte alle Bahnfiguren vor allen anderen auswändig, genauso wusste ich die Bahnregeln und was rechte und was linke Hand ist.
Dann hatte ich viele Jahre keinen Reitunterricht und es war mir egal auf welcher "Hand" ich gerade ritt, sofern ich überhaupt auf etwas Platzähnlichem unterwegs war. Im Gelände schau ich nur, dass ich regelmäßig die Hand wechsle.
Nun gut, jetzt habe ich ein kleines Problem.

Wenn ein Pferd um mich herum im Uhrzeigersinn läuft, läuft es dann auf der rechten oder auf der linken Hand? :shifty:
Und wer hat theoretisch auf dem Platz wann "Vorfahrt"? Da war doch auch was mit höherer Gangart etc.? :kratz:

Wäre schön, wenn Ihr bei mir wieder für Klarheit sorgen könntet. :kicher:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von Stjern »

Also, eigentlich kommt es darauf an, wie das Pferd gestellt bzw. gebogen ist. Das bestimmt auf welcher "Hand" du es reitest.

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass das Pferd auf der Kreisform gebogen um Dich herum läuft, dann ist es die

rechte Hand, wenn es im Uhrzeigersinn läuft und
linke Hand, wenn es gegen den Uhrzeigersinn läuft.

Sitzt Du auf dem Pferd, so kannst Du Dir zum Einstieg erstmal merken, dass Du rechter Hand gehst, wenn Deine rechte Hand zur Bahnmitte zeigt und linker Hand, wenn Deine linke Hand zur Bahnmitte zeigt.

Ansonsten kommt es darauf an, wie Dein Pferd gestellt und gebogen ist. Im Gelände hast Du ja keine Bahnmitte. Wenn mann aber sein Pferd korrekt stellt oder biegt, dann reitet man es eben auch ohne Bahnabgrenzungen auf der rechten oder linken Hand.
Z.B. nimmt das Pferd beim Schulterherein auf der rechten Hand, vermehrt Last auf dem inneren rechten Hinterbein auf. Wenn ich es umstelle auf die linke Hand und ins Schulterherein links, dann übernimmt das dann innere linke Hinterbein die Last. Gleiches Szenario in der Reithalle. Ich reite rechte Hand, also im Uhrzeigersinn und reite Schulterherein, dann "zeigt" die Schulter meines Pferdes leicht nach innen in die Halle. Dann stelle ich es um auf die linke Hand ins Schulterherein links (und reite aber immernoch weiter im Uhrzeigersinn). Es nennt sich dann Konterschulterherein.
Die Bezeichnungen sind also wichtig, um die Effekte der gymnastischen Übung, die man haben will korrekt einzuordnen. Das ist ein Sprachgebrauch, damit man sich schnell verständigen kann.
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von lunimaus »

Aber wo ist der gymnastische Unterschied, ob man ein Konterschulterherein auf der linken Hand oder ein Schulterherein auf der rechten Hand reitet? :shy:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von Stjern »

O.k. vier Szenarien und zwei gymnastische Effekte auf der Geraden:

Das Pferd läuft in Uhrzeigerrichtung (also lt. Bahnansage rechte Hand):

Es geht Schulterherein (Pferd ist rechts gebogen) = 1
Es geht Konterschulterherein (Pferd ist links gebogen) = 2

Jetzt wechselt man lt. Bahnansage die Hand gegen die Uhrzeigerrichtung auf die linke Hand und geht jetzt

Schulterherein (Pferd ist links gebogen) = qymnastisch gesehen die 2 von oben
Konterschulterherein (Pferd ist rechts gebogen) = qymnastisch gesehen die 1 von oben

Verschiedene Reitlehren geben verschiedene Gewichtshilfen für die Übungen vor, und da wird es dann ganz interessant und manche können sich da bis aufs Blut streiten und eben daraus 4 Übungen auf der Geraden machen und manche nur 2.


Über die Effekte auf der Kreislinie muss ich nochmal philosophieren, da würde ich dann schon aufgrund der Kreisbahn und der unterschiedlich weit zurückzulegenden Wege der Vor- und Hinterhand vermuten, dass es sich fürs Pferd nochmal etwas anders auswirkt. V.a. je kleiner der Kreis wird.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von A.Z. »

Lewitzer Flummi hat geschrieben:Wenn ein Pferd um mich herum im Uhrzeigersinn läuft, läuft es dann auf der rechten oder auf der linken Hand?
Das mit dem Uhrzeigersinn hat ja oben schon jemand erklärt.
Stjern hat geschrieben:rechte Hand, wenn es im Uhrzeigersinn läuft und
linke Hand, wenn es gegen den Uhrzeigersinn läuft.
Und wer hat theoretisch auf dem Platz wann "Vorfahrt"? Da war doch auch was mit höherer Gangart etc.?
Bahnregel

Die höhere Gangart hat Vorrang, darf also auf dem Hufschlag bleiben. Zum Schrittreiten wird empfohlen von vornherein den zweiten oder dritten Hufschlag zu benützen.
Stehen auf dem Hufschlag ist damit eh tabu.

Gerade Linie /ganze Bahn geht vor gebogene Linie/Volte, Zirkel etc.

Linke Hand vor rechte Hand - sprich, wer auf der rechten Hand reitet muss nach innen ausweichen, wenn beide Reiter auf derselben Linie reiten - sich z.B an der langen oder kurzen Seite begegnen.


Wobei immer besondere Rücksicht auf Anfänger und Reiter von "Problempferden" zu nehmen ist.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10238
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von tara »

A.Z. hat geschrieben:Linke Hand vor rechte Hand - sprich, wer auf der rechten Hand reitet muss nach innen ausweichen, wenn beide Reiter auf derselben Linie reiten - sich z.B an der langen oder kurzen Seite begegnen.
.
Dazu habe ich eine kleine Anekdote aus meiner frühen RB-Zeit: Meine RB-Stute kannte diese Regel auch. Kam uns also ein Pferd entgegen, wich sie schon von sich aus nach innen aus, ohne auf meine Hilfen zu warten. Mit einer Freundin habe ich dann abgesprochen, daß ich auf jeden Fall Vorfahrt habe, egal auf welcher Hand. Die Stute war deutlich verwirrt. Zweites Szenario: ich weiche immer aus. Drittes Szenario: Ausweichen auf Ansage. So kann man sein Pferd auch geistig beweglich halten und aufmerksam auf die Reiterhilfen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von Stjern »

tara hat geschrieben:
Dazu habe ich eine kleine Anekdote aus meiner frühen RB-Zeit: Meine RB-Stute kannte diese Regel auch. Kam uns also ein Pferd entgegen, wich sie schon von sich aus nach innen aus, ohne auf meine Hilfen zu warten.
Super, ein Pferd mit hyperausgefeilter Autopilotfunktion.
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3672
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von Schattenstern »

Zu der Vorfahrtregel: Habe da den Spruch gelernt "Links an links vorbei", sprich das Andere Pferd befindet sich dann immer links von einem.
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von Lewitzer Flummi »

:danke2: für die Antworten.
Im Uhrzeigersinn (richtig gestellt) ist also rechte Hand. Genauso hatte ich es noch im Kopf (mir war so wie "das innere Vorderbein gibt an, welche Hand Du reitest"). Aber nach einer Diskussion vor Ort mit jemandem, war ich mir plötzlich nicht mehr sicher. Und das nagte jetzt schon recht lange Zeit an mir.

Im Prinzip ist das mit der "Vorfahrt" ja dann fast wie im Straßenverkehr (Rechtsfahrgebot).
Wie machen das dann eigentlich die Engländer? :kicher: Genauso oder "falschrum"?
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: rechte oder linke Hand?

Beitrag von Stjern »

Lewitzer Flummi hat geschrieben: Wie machen das dann eigentlich die Engländer? :kicher: Genauso oder "falschrum"?
Falschrum, guck mal wie rum die Galopprennen gehen. Äääh, bevor es Verwirrung gibt: ist ein Scherz.
Zuletzt geändert von Stjern am Do 11. Apr 2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten