Ach ja, mein Lieblingsthema. Und so witzlos - Shettys und Zäune....
Wir haben um unsere 1,5 Ha auch aussenrum einen etwas altersschwachen Wildzaun noch von den Vorbesitzern -wir haben in so ca 1-1,5 m Abstand unseren eigenen Stromzaun mit 3 Reihen Band auf den WEiden gesetzt und versuchen ihn einigermassen bewuchsfrei zu halten. In den Paddocks haben wir überwiegend 4 Reihen Kordel/Litze, wenn die unterste in ca 20cm Bodenhöhe voll Strom hat, bremst es die Welsh/Shetty Dame einigermassen.
Ansonsten geht sie selbst bei offenem Koppeltor für eine Weide lieber durch den Zaun auf die andere WEide, dass hat nichts mit Grasmengen zu tun, ich glaub es ist eine Art Hobby
Wir leben ganz gut mit dem E-Zaun im Abstand zu dem Wildzaun - und da unsere Grossen eher tüffelig sind, arbeite ich lieber mit Litze und Kordel - für die Grossen reicht es um im Zaun zu bleiben - der kleinen reicht der Wildzaun um wenigstens auf dem Grundstück zu bleiben - und verletzen tut sich sich eh NIE ! Ich habe den leisen Verdacht, dass man sie auch im Wald aussetzen könnte und sie würde im guten Futterszustand mit den Rehen zusammen leben

Bei glattem Draht habe ich immer etwas Bedenken, dass die Grossen sich verletzen könnten.
Lg, Trixi