Hautveränderungen im Fellwechsel

Moderator: Sheitana

ehem User

Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von ehem User »

Ich bräuchte mal eure Meinung zu den Fellveränderungen bei meinem Pferd. Er sieht leider wie gewohnt im Fellwechsel etwas räudig aus, an den Schultern hat er leichte Scheuerstellen von der Decke und da meine Reitsteiefel kaputt waren, leider auch Scheuerstellen von den Wildlederchaps (nie wieder :tuete:).

Damit komme ich eigentlich klar, was jetzt nur neu ist, sind die Veränderungen beidseits am Hals an den Falten nahe den Ganaschen. Das Fell ist hier ausgedünnt, es ist eher schuppiger Flausch als Fell. Es ist ihm auch unangenehm, kann aber natürlich auch sein weil es bald kahl ist. Jucken tut es nicht. Die Veränderungen fingen vor etwa 3 Wochen an, kurz bevor er am ganzen Körper mit dem Fellwechsel anfing. Vor 10 Tagen habe ich mit der Leberkräuterkur angefangen und hatte gehofft, dass es vielleicht doch nochmal besser wird, aber das ist nicht der Fall. Im Vergleich zu den Vorjahren frisst er die Kräuter aber sehr gerne, also braucht er sie wohl...
Sein IWest-Futter habe ich auch nochmal zur Unterstützung des Fellwechsel etwas hoch geschraubt, aber erst drei Tage, ich denke das schlägt noch nicht an.
Leber und NIere sind sicherlich nicht 100%, da haben wir noch Altlasten, vor 1,5 bzw. 2,5 Jahren war auf dem Blutbild aber keine Veränderung zu sehen, beides sieht man aber auch recht spät. Die Akupunkturfrau hatte auch nichts dramatisches bei der Leber "gesehen", "gemerkt", wie auch immer :-D
Ich hatte erst auf Pilz getippt, aber es ist beidseits des Halses an derselben Stelle, links deutlicher als rechts... Der Rest vom Fell sieht vollkommen normal aus, leichter Glanz, aber ein bischen schuppig. Er ist mit Highneck eingedeckt, die Veränderungen sind nicht unter der Decke, sondern nur am Hals.

Hat jemand sowas schon mal gesehen?

Pferd komplett

Hals 1

Hals 2
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von Equester »

Hustet das Pferd? Hat das Pferd evtl. Blockaden zwischen dem 3. und 5. Halswirbel?
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von Morena3 »

Hat das Pferd geschwollenen Ohrspeicheldrüsen oder täuscht das?
Schaut Euch mal den 3-E und Gallenblasenmeri an, die laufen über die Fellveränderung am Hals und Probleme mit der HWS haben fast immer mit dem Gb und Lebermeri zu tun.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von ehem User »

Equester hat geschrieben:Hustet das Pferd? Hat das Pferd evtl. Blockaden zwischen dem 3. und 5. Halswirbel?
Ja, er hustet. HWS lasse ich morgen mal checken (wir haben jemand in der Ausbildung zur Osteo bei uns im Stall :-D ), Anfang des Jahres war der Hals aber i.O. Wie kommst Du darauf? :hochinteressiertguck:
ehem User

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von ehem User »

Morena3 hat geschrieben:Hat das Pferd geschwollenen Ohrspeicheldrüsen oder täuscht das?
Schaut Euch mal den 3-E und Gallenblasenmeri an, die laufen über die Fellveränderung am Hals und Probleme mit der HWS haben fast immer mit dem Gb und Lebermeri zu tun.
Ächz, wir haben auch eine APM-Frau, die werde ich morgen dann auch mal bemühen ;) Also ist dann die Blockade im Hals verantwortlich für die Leberprobleme und die Hautveränderungen oder kommt die Blockade und die Hautveränderung durch Probleme mit der Leber?
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von Equester »

Diese Stelle liegt direkt an einem Dickdarm-Meridianpunkt und kann ein Hinweis auf eine Erkältung oder Husten sein.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von Morena3 »

BarockTraki hat geschrieben:
Morena3 hat geschrieben:Hat das Pferd geschwollenen Ohrspeicheldrüsen oder täuscht das?
Schaut Euch mal den 3-E und Gallenblasenmeri an, die laufen über die Fellveränderung am Hals und Probleme mit der HWS haben fast immer mit dem Gb und Lebermeri zu tun.
Ächz, wir haben auch eine APM-Frau, die werde ich morgen dann auch mal bemühen ;) Also ist dann die Blockade im Hals verantwortlich für die Leberprobleme und die Hautveränderungen oder kommt die Blockade und die Hautveränderung durch Probleme mit der Leber?
Puh, ob man das jetzt in diesem Fall so sagen kann, weiß ich nicht, kann ja keine Ferndiagnose anhand des Bildes machen.
Allerdings hängen verzögerter Haarwechsel, Stichelhaare, stark ausgeprägte Haferflecken u. a. mit dem Lebermeridian zusammen. Der Gallenblasenmeridian versorgt u. a. die HWS energetisch.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von ehem User »

Um das Rätsel aufzulösen: Bekam heute von der TÄ die Nachricht, dass die Kultur von der Probe vor zehn Tagen positiv bzgl. Pilz sei. :ohhh:
Sie rät zu waschen (bei dem Wetter??) und Impfung, was ich wegen ejner Daumennagelgrossen Stelle etaas übertrieben finde. Hab vor 10 Tagen schon etwa eine Woche die Leberkräuter gegeben und nach der TÄ das Magnolythe erhöht. Er steht im Lack und die Stelle wächst gerade zu.... ich hätte jetzt lokal ein Pilzmittel geschmiert und mal abgewartet... das Ganze geht schon über vier Wochen, wenn das Immunsystem nicht stärker werden würde, hätte sich doch der Pilz mehr ausgebreitet oder ?
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von Equester »

Gib ihm Bohnenkraut ;)
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Hautveränderungen im Fellwechsel

Beitrag von jella »

*neugierigbin* wieso bohnenkraut???
Antworten