
Damit komme ich eigentlich klar, was jetzt nur neu ist, sind die Veränderungen beidseits am Hals an den Falten nahe den Ganaschen. Das Fell ist hier ausgedünnt, es ist eher schuppiger Flausch als Fell. Es ist ihm auch unangenehm, kann aber natürlich auch sein weil es bald kahl ist. Jucken tut es nicht. Die Veränderungen fingen vor etwa 3 Wochen an, kurz bevor er am ganzen Körper mit dem Fellwechsel anfing. Vor 10 Tagen habe ich mit der Leberkräuterkur angefangen und hatte gehofft, dass es vielleicht doch nochmal besser wird, aber das ist nicht der Fall. Im Vergleich zu den Vorjahren frisst er die Kräuter aber sehr gerne, also braucht er sie wohl...
Sein IWest-Futter habe ich auch nochmal zur Unterstützung des Fellwechsel etwas hoch geschraubt, aber erst drei Tage, ich denke das schlägt noch nicht an.
Leber und NIere sind sicherlich nicht 100%, da haben wir noch Altlasten, vor 1,5 bzw. 2,5 Jahren war auf dem Blutbild aber keine Veränderung zu sehen, beides sieht man aber auch recht spät. Die Akupunkturfrau hatte auch nichts dramatisches bei der Leber "gesehen", "gemerkt", wie auch immer

Ich hatte erst auf Pilz getippt, aber es ist beidseits des Halses an derselben Stelle, links deutlicher als rechts... Der Rest vom Fell sieht vollkommen normal aus, leichter Glanz, aber ein bischen schuppig. Er ist mit Highneck eingedeckt, die Veränderungen sind nicht unter der Decke, sondern nur am Hals.
Hat jemand sowas schon mal gesehen?
Pferd komplett
Hals 1
Hals 2