ich habe bei meinem Pferdchen ein Blutbild machen lassen und es war alles im Normbereich, außer einem erhöhten gamma-GT-Wert. Ich glaube, der Wert lag bei ca 250 (normal >25-40


Moderator: Sheitana
Ungefähr so hat der Tierarzt es am Telefon auch erklärt. Aber ich kann irgendwie nicht glauben, dass bei einem wirklich ernsthafteren Problem nur der eine Wert erhöht ist und es dem Pferd dabei so gut gehtEquester hat geschrieben:Der GT Wert ist ein in Leber und Gallengängen gebildeter Eiweißstoff und ist ein wichtiger Marker für Leberbelastungen. Wenn der Wert zu hoch ist, kann das ein Hinweis auf Leberzirrhose oder -tumor sein, oder auf Fettleber oder eine entzündete Bauchspeicheldrüse.
Ich würde bei so einer hohen Überschreitung das Blut nochmal prüfen lassen, nicht, dass da ein Meßfehler entstanden ist. Aber wenn sich der Wert bestätigt, dann würde ich dem Rat des TA unbedingt folgen, das ist dann mit netten kleinen Mittelchen nicht mehr in den Griff zu bekommen.
Wenn in dem Heu ein hoher JKK-Anteil ist, kann so was übrigens rel. schnell passieren.....