Lochzange

Moderator: Stjern

Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Lochzange

Beitrag von Ayira »

Ich bräuchte eine - gescheite! - Lochzange. Ich habe mir die Deluxe von K***** gekauft, aber ehrlich gesagt, finde ich die alles andere als "deluxe" ... :|
Die Hebel sind nicht lang genug, und vor allem wenn ich Löcher mit größerem Durchmesser stechen will, brechen eher vorher meine Finger ab, als das dass Loch gestanzt werden würde.

Bei den Biothanematerialien ist es zudem auch eine Sauerei ... da franst es dann aus und sieht schlampig aus.

Kennt wer was Besseres? Sollte für Leder und eben halt Biothane geeignet sein.

Dankeschön :dance1:
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Lochzange

Beitrag von WaldSuse »

Ich bin ganz einfach zu O*I und habe da die teuerste Lochzange gekauft.Waren so etwa 30 Euronen.Hat bei dem dicken Leder am Kappzaum super geklappt,ist durch wie durch Butter.Auch Löcher in die festen Bänder an der Decke ging gut,ohne franseln.Wie das mit Biothane ist,weiß ich nicht,hab nichts aus dem Material.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Lochzange

Beitrag von Katniss »

Hallo,

ich habe mir die Lochzange mit Hebelübersetzung von Westphalia gekauft. Ich habe damit meinen Biothanezaum gebastelt, ganz perfekt sind die Löcher nicht, aber ich finde es ok.
Leder ist übrigens kein Vergleich mit Biothane (in Bezug auf Löcher machen *g*), die Löcher in unseren Kappzaumriemen waren dagegen lächerlich einfach zu stanzen. :shock:

Bild

Bild
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13005
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Lochzange

Beitrag von november »

Nachdem ich im baumarkt nur Billiglochzangen gefunden habe, habe ich mir eine bei ebay bestellt. Hat ca. 17 € gekostet und ist echt gut. Einen Plan, was eine gute Lochzange ausmacht, ahtte ich nicht, ich wollte einfach keinen Billigheimer (die sind mir nämlich um die Ohren geflogen). Mit meiner kann ich sehr gut leder und zufriedenstellend Biothane lochen. Ich kann gerne nachsehen, ob ich auf der Zange eine Markenbezeichnung finde.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Lochzange

Beitrag von wiassi »

Das wichtigste bei Lochzangen ist: nie nie nie verleihen!!! Weil alle nur die billigen kennen, fangen sie an, kaum, dass das Loch gestanzt ist wild nach allen Seiten am Werkstück rumzureißen und ruinieren so die beste Zange. Meine jetzige habe ich so auch schon lange, sie war teuer und ist 1a (nur Leder getestet, kein Biothane) aber davor habe ich einige so verloren.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
kleiner Geist
Nachwuchspferd
Beiträge: 365
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:49
Wohnort: Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Lochzange

Beitrag von kleiner Geist »

Ich hab eine BGS Revolverlochzange und hab damit schon einige Löcher in Biothane gemacht und das ging richtig gut. :-d
Liebe Grüße :-)

:bauer2: :foof:
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Lochzange

Beitrag von Ayira »

Ach Mist, den letzten Beitrag hab ich zu spät gelesen. Ich hab mir schon bei Loesdau die Revolverzange bestellt =)
Aber danke. Wenn die auch Mist ist - wehe! - dann probier ich die um 12€ ^^
ehem User

Re: Lochzange

Beitrag von ehem User »

Katniss: Der ist echt schön geworden :love:
ehem User

Re: Lochzange

Beitrag von ehem User »

Ayira, bitte um Feedback wenn du die Loesdau Lochzange ausprobiert hast. Die wollt ich mir nämlich auch bestellen!
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Lochzange

Beitrag von Ayira »

Mach ich =) Is leider nu ned da ...
Antworten