Dickes Pferd trinkt wenig

Moderator: Sheitana

ehem User

Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von ehem User »

Hi

Meine Isimixstute ist nun 22 Jahre alt und eigentlich top fit. Sie ist das schnellste Pferd, dass ich kenne, hat eine super Kondition und ist eigentlich nie krank. Ich kenne sie seit ca. 14 Jahren. (seit 5 Jahren gehört sie mir)

Nun hatte sie vor kurzem aber eine Verstopfungskolik, weil sie wohl zu wenig getrunken hat, sagt unser TA.
Kommt wohl bei älteren Pferden mal vor und im Winter müssen sie ja eh mehr trinken. Im Sommer nehmen sie ja reichlich Flüssigkeit auf der Weide über Gras, Regen auf dem Gras und Morgentau auf.
Im Winter gibt es Heulage und ab und an mal Heu.

Wegen der Kolik hat sie eine Spritze bekommen und eine Woche lang Mash, damit die Verdauung wieder in Schwung kommt. Das habe ich mit extrem viel Wasser angemischt, sodass es eine richtige Suppe war. Hat auch gut geklappt, Pferdchen hat sich über das Extrafutter gefreut.

Und da kommen wir zum Problem: Ihr größtes Hobby ist nämlich essen. :lol:
Sie hat selbst während der Kolik noch fressen wollen. Sie lag wegen der Schmerzen (sie liegt sonst nie, ist sehr rangniedrig und habe sie in den 14 Jahren erst 2 mal zum dösen liegen gesehen) und hat im Liegen Heu gefressen! :lol: :roll:
Sie ist extrem Leichtfuttrig und jeden Sommer ist es ein Kampf, ihr Gewicht im Rahmen zu halten... :oops:
Sie bekommt deshalb nur Heulage/Heu und Mineralien.

Wie bekomme ich nun mehr Wasser in mein Pferd?
Sie steht mit 11 weiteren Pferden in einer Herde und alle saufen gemeinsam aus 2 großen Bottichen.
Probleme mit der Wasserqualität, Verunreinigungen ect. habe ich schon ausgeschlossen, Veränderungen gab es auch keine.
Versucht habe ich es nun mit Mischungen aus Wasser und Möhrensaft, Apfelsaft, Tee, Malzbier...
Aber das rührt sie alles nicht an. Fressen tut sie alles (sogar mal aus versehen ein Räuscherlachsbrot! :shock: und fast einen MP3-Player :shock: ) aber Flüssigkeit ohne Futter? Da sieht sie wohl keinen Sinn drin.. :-D
Heu einweichen ist auch schlecht, da ich nicht selbst fütter und die Stallbesi den Extraaufwand glaub ich nicht betreiben würde, vor allem da wir alle zusammen in der Herde füttern und bei dem Minusgraden einweichen ist auch unschön.. das würde ja einfrieren, während sie fressen.. Heu-Eis.. :lol:
Habt ihr irgendeine Idee?
Ich möchte ihr ungern etwas zufüttern (um es mit Wasser anzureichern) nicht mal Heucobs.. sie hat immer soooo großes Übergewicht.. :cry:
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von Muriel »

meine haben als es so kalt war auch nur ganz wenig getrunken und ich habe ihnen dann einmal täglich Suppe gemacht. :-D

Soll heissen, jeweils gut 5-8 Liter warmes Wasser mit ca 1/2 Liter Heucobs, und einige Zeit (ca 10 Minuten) ziehen lassen.
Das haben sie dann mehr oder minder in einem Zug ausgesoffen, während sie warmes Wasser ohne Beigabe auch nicht angeguckt haben.
Das Fjordi ist auch nicht zu dünn, aber lieber haben sie 20 Kilokalorien mehr als zuwenig Wasser. :shock:

ich hab im übrigen die Senior Heucobs, die sind nicht gepresst und verteilen sich ruckzuck im Wasser.
Gibts bei mir auch eigentlich nur zum Untermischen von Pülverchen, wenns mal was gibt, oder zum Anreichern von Zusatzfutter, weil ich es einfach netter finde, wenn sie mehr als zwei Teelöffel Essbares im Trog haben. :lol:
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
ehem User

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von ehem User »

Hmm ich möchte eigentlich wirklich ungern noch irgendwelche zusätzlichen Kalorien in sie rein füttern... :?

Falls im Übrigen noch jemand Tipps hat, was man außer wenig Futter und viel Bewegung gegen Übergewicht tun kann, bin für jeden Tipp dankbar.. :(
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von norikermädchen »

Meine Damen mögen z. B. keine Zusätze in ihrem Wasser. :irre: Sie wollen entweder Wasser ODER Futter. Haben sie ja auch recht...

Aber hast du es jemals mit angewärmten Wasser probiert? Das wird immer total gerne genommen, wenn ich das Gefühl habe, sie trinken ihre übliche Ration nicht.

Und vielleicht kannst du probieren, einen Apfel oder eine Möhre zu versenken? Manche Pferde tauchen danach oder trinken eben den Bottich leer um da ran zu kommen...
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von Stjern »

Bei meinen ist es auch so, dass sie schön warmes Wasser mögen. Darauf warten sie regelrecht. Bekommen sie kein warmes Wasser trinken sie schlagartig viel weniger. Sobald ein Zusatz drin ist, hört das Trinken bei mir komplett auf. Und der Tränkebottich muss oft sauber gewischt werden, sonst verweigern sie das Trinken auch.

Zum Abnehmen: Du kannst darauf achten, dass Du Heu fütterst, dass niedrig im Energiehalt liegt. Das bekommt man mittels einer Heuanalyse raus.
ehem User

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von ehem User »

Warmes Wasser habe ich schon versucht. Habe ihr ja auch die Mashsuppe warm gegeben und auch das Wasser, dass ich mit Möhrensaft ect. gemischt habe war warm. Rührt sie trotzdem nicht an. (Also das Mash schon, aber sobald kein Futter drin ist, nicht mehr)
Mein Isifohlen war auch ganz begeistert von dem warmen Wasser und dem Möhrensaft-Wasser ect. :-D Ich hab es ihr angeboten, als meine Stute es verschmäht hat. Bevor ich es weg kippe... und die Kleine war total begeistert! :lol: Löst leider mein Problem nicht.

Und wie gesagt Verunreinigungen, Wasserqualität ect. habe ich schon ausgeschlossen und es gab auch keine Veränderungen. (Auf die Idee bin ich auch schon gekommen ;) )

Apeltauschen kenne ich auch, spiele das manchmal zur Beschäftigung mit meinen, aber dabei trinkt sie leider kein Wasser, sondern drücke den Apfel auf den Grund oder an den Wand, um ihn zu erwischen.. ;)
(Da hat ja jedes Pferd seine eigene Technik..)

Ein anderes Heu füttern ist nicht möglich, da sie ja zu zwölft in der Herde fressen.
(Bekommen meisten Heulage, manchmal Heu. Meine Stute hat auch chronischen Husten, den wir nun aber toitoitoi mittels Kräuterkur los geworden sind.)
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von Stjern »

Der Behälter kann es sein. Meine alte Stute konnte diese Mörtelbottiche, die so oft genommen werden nicht leiden. Da hat sie echt gedurstet bis es kritisch wurde. Sie mochte den Geruch nicht und die Weichmacher sollen eigentlich auch gar nicht gesund sein. Die brauchte entweder lebensmittelgeeignetes Hartplastik oder Emaille, wie in alten Zeiten.
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von norikermädchen »

Hm.
Ok, nochmal zum Mitschreiben.
Also ihr vermutet Verstopfungskolik wg. Wassermangel.
Ist das der einzige Hinweis auf Wassermangel oder bekommt ihr wirklich mit, dass sie wenig trinkt?
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
ehem User

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von ehem User »

Das es am Bottich liegt schließe ich eigentlich aus, denn sie trinkt seit 22 Jahren daraus und es gab nie Probleme und es wurde nichts verändert.

Ich war leider gerade in London, als sie die Kolik hatte, von daher hab ich nicht persönlich mit dem TA gesprochen. :|
Aber er sagte Verstopfung, da sie zu wenig getrunken hat.
Sonst hatte sie noch nie Probleme, wie gesagt, sie ist eigentlich nie krank. Aber nun ist sie halt auch schon 22 Jahre alt..
Und die Äppel waren dann auch ganz hart und trocken.
Bisher hatten wir nie Probleme mit dem Trinken. Ich mache mir jetzt auch keine all zu großen Sorgen, es ist jetzt nicht so, dass sofort und unbedingt Wasser ins Pferd muss. Es ging ist sehr schnell wieder gut und alles ist wieder normal, auch die Äppel ect.. Aber vorsorgen ist besser als heilen. ;)

Kontrollieren wie viel sie tatsächlich getrunken hat, kann ich natürlich nicht.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Dickes Pferd trinkt wenig

Beitrag von Hina_DK »

Ob ein Pferd tatsächlich dehydriert ist oder nicht, kann man eigentlich selbst ganz einach feststellen. Du brauchst nur am Hals mal eine Hautfalte zwischen Daumen und Zeigefinger etwas drücken. Schnipst sie sozusagen zurück, wie ein Gummi, ist der Wasserhaushalt durchaus in Ordnung. Wenn die Hautfalte dagegen stehenbleibt, dann wurde zu wenig Wasser aufgenommen. In solch einem Gemeinschaftsstall ist es ja immer schwer zu überprüfen, ob die Pferde tatsächlich zu wenig trinken oder nicht. Daher ist es immer recht sinnvoll, diesen einfachen Hauttest immer mal selbst zu machen, auch bei Pferden, bei denen man nicht unbedingt den Verdacht hat, sie könnten dehydriert sein.

Zu wenig trinken Pferde eigentlich oft dann, wenn der Salz- und Kaliumhaushalt nicht in Ordnung ist, wobei das auch eine Art Wechselwirkung ist. Hast Du es im Blick, ob sie genug Salz aufnimmt? Bei solch einem Pferd würde ich eher dazu übergehen, das Salz direkt mit dem Minfu kontrolliert zu füttern. Du kannst es auch mal mit etwas Salz im Wasser versuchen. Die meisten Pferde stehen mindestens genauso auf salzige Sachen, wie auf süßliche und bei Salz brauchst Du keine Angst zu haben, dass sie davon zunimmt ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten