Euter säubern?
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 15:39
Hallo,
aus gegeben Anlass möchte ich mal ein Thema eröffnen in dem es darum geht ob ihr das Euter eurer Stute säubert oder nicht.
Da gibt es ja verschiedene Ansichten, manche meinen man müsste es nicht säubern, der Talg der produziert ist ist zur Pflege da und das wird auch nicht zu viel. Andere allerdings säubern das Euter schon.
Jetzt zu meinem Fall, meine Stute ist jetzt 5, ich habe sie seit Juni 2012. Im Winter ist uns dann aufgefallen das ihr Euter sehr verdreckt ist, ich habe dann versuch es sauber zu machen. Am Anfang wollte sie mich gar nicht hinlassen, ich habe es dann aber doch geschafft, in dem immer jemand ihren Vorderhuf hochgehoben hatte und mit viel gutem zu reden. Nach langen einweichen habe ich dann 2 ca. 5 cm lange und 2 cm Breite Stücke weg bekommen, die waren richtig fest dran, also total verklebt.
Eigentlich wollte ich ihr Euter dann regelmäßig sauber halten, jedoch lässt sie mich gar nicht mehr ran, das mit dem Fuß hoch halten klappt auch nicht mehr und selbst mit Futter hat sie keine Lust darauf. Als die TA zufällig mal da war meinte sie das Euter ist ok und ich müsste das halt einfach mit ihr üben.
Das ist klar, allerdings hab ich im Moment gar keine Ahnung wie ich das noch mit ihr üben soll. Das Euter sieht jetzt schon wieder dreckiger aus.
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps und Erfahrungen für mich.
Vielen Dank schonmal.
Lg
Ina
aus gegeben Anlass möchte ich mal ein Thema eröffnen in dem es darum geht ob ihr das Euter eurer Stute säubert oder nicht.
Da gibt es ja verschiedene Ansichten, manche meinen man müsste es nicht säubern, der Talg der produziert ist ist zur Pflege da und das wird auch nicht zu viel. Andere allerdings säubern das Euter schon.
Jetzt zu meinem Fall, meine Stute ist jetzt 5, ich habe sie seit Juni 2012. Im Winter ist uns dann aufgefallen das ihr Euter sehr verdreckt ist, ich habe dann versuch es sauber zu machen. Am Anfang wollte sie mich gar nicht hinlassen, ich habe es dann aber doch geschafft, in dem immer jemand ihren Vorderhuf hochgehoben hatte und mit viel gutem zu reden. Nach langen einweichen habe ich dann 2 ca. 5 cm lange und 2 cm Breite Stücke weg bekommen, die waren richtig fest dran, also total verklebt.
Eigentlich wollte ich ihr Euter dann regelmäßig sauber halten, jedoch lässt sie mich gar nicht mehr ran, das mit dem Fuß hoch halten klappt auch nicht mehr und selbst mit Futter hat sie keine Lust darauf. Als die TA zufällig mal da war meinte sie das Euter ist ok und ich müsste das halt einfach mit ihr üben.
Das ist klar, allerdings hab ich im Moment gar keine Ahnung wie ich das noch mit ihr üben soll. Das Euter sieht jetzt schon wieder dreckiger aus.
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps und Erfahrungen für mich.
Vielen Dank schonmal.
Lg
Ina