Erfahrung mit Sattelankauf
Moderator: Stjern
Erfahrung mit Sattelankauf
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Leuten gemacht, die Sattelankauf anbieten?
Ich habe jetzt 2 größeren Händlern geschrieben und ihnen meinen Westernsattel angeboten.
Wollten die nur zum Schleuderpreis und lieber selber weiterhin versuchen, oder bekommt man da gute Angebote und kann man sich da drauf verlassen?
Hat jemand schon Erfahrungen mit Leuten gemacht, die Sattelankauf anbieten?
Ich habe jetzt 2 größeren Händlern geschrieben und ihnen meinen Westernsattel angeboten.
Wollten die nur zum Schleuderpreis und lieber selber weiterhin versuchen, oder bekommt man da gute Angebote und kann man sich da drauf verlassen?
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Ich habe mein Sattel auch verschiedenen Händlern angeboten, aber letztlich bin ich immer besser gekommen, wenn ich selber verkauft habe, oder im Zweifelsfall noch, den alten sattel in Zahlung gegeben bei Neukauf. Aber auch hierbei bekommst Du im Normalfall weniger, als wenn Du den Sattel direkt selbst verkaufst.Vielleicht findest Du ja ein Sattler, dem Du deinen Sattel in Kommision geben kannst (wenn das noch üblich ist).
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Ich hab einen Sattel über ein Secondhandgeschäft verkauft, hab das bekommen was ich wollte, das ging auch relativ flott. Allerdings nehmen die die Sachen nur in Kommision, also Geld gibts erst wenn sie auch verkauft haben. Den zweiten Sattel, wollte keiner haben, bzw. er wurde oft probiert, aber hat scheinbar keinem gepaßt oder getaugt
. Den hab ich dann über E**** verkauft, Preis war auch überraschend ok.
Die anderen Sättel die hier noch rumliegen bleiben, bis auf einen evtl., man weiß nie wie sich die Pferde verändern, oder ob einem Neuzugang nicht doch einer davon passen würde. Viel bekommen würde ich dafür nicht, aber wenn man einen Sattel braucht ist man immer eine Menge Geld los.

Die anderen Sättel die hier noch rumliegen bleiben, bis auf einen evtl., man weiß nie wie sich die Pferde verändern, oder ob einem Neuzugang nicht doch einer davon passen würde. Viel bekommen würde ich dafür nicht, aber wenn man einen Sattel braucht ist man immer eine Menge Geld los.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Ich habe bisher eine Sattel in Kommision gegeben. Dort musste ich natürlich warten, bis der Sattel verkauft war, aber ich habe den vorgestellten Preis erhalten.
In Komission deshalb, weil er damit bei seinem Erbauer zurück war, der ihn optimal anpassen konnte und sich somit meine Verkaufschance deutlich erhöhten.
Braucht man das Geld sofort, dann muss man bei Sattelhändlern mit Abschlägen rechnen. Der Händler muss ja selbst daran noch etwas verdienen, Steuer aufschlagen etc.
Das alles rechnet er beim Ankaufpreis ab und man erhält in der Regel weniger, als wenn man den Sattel selbst versucht zu veräußern oder in Komission gibt.
In Komission deshalb, weil er damit bei seinem Erbauer zurück war, der ihn optimal anpassen konnte und sich somit meine Verkaufschance deutlich erhöhten.
Braucht man das Geld sofort, dann muss man bei Sattelhändlern mit Abschlägen rechnen. Der Händler muss ja selbst daran noch etwas verdienen, Steuer aufschlagen etc.
Das alles rechnet er beim Ankaufpreis ab und man erhält in der Regel weniger, als wenn man den Sattel selbst versucht zu veräußern oder in Komission gibt.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Das kommt auch auf den Sattel und dessen Herkunft an 
Ich hatte seinerzeit für mein Pony einen Maßsattel bei einer namhaften Sattelrei machen lassen. Den hätte ich selbst wegen der extremen "Sondermaße" sicher nur schwierig losbekommen. Aber die Sattlerei hat ihn in Kommission genommen - dort kommen ja ständig zig Kunden mit den unterschiedlichsten Wünschen hin. Außerdem hat die Sattlerei ihn auch zur Anprobe verschickt mit anschließender Wiederaufbereitung.
Zwar dauerte es so einige Monate, bis er weg war. Aber ich habe den anfangs vereinbarten Preis bekommen und der war richtig gut. Ich glaube nicht, dass ich ihn bei Privat-Verkauf bekommen hätte.

Ich hatte seinerzeit für mein Pony einen Maßsattel bei einer namhaften Sattelrei machen lassen. Den hätte ich selbst wegen der extremen "Sondermaße" sicher nur schwierig losbekommen. Aber die Sattlerei hat ihn in Kommission genommen - dort kommen ja ständig zig Kunden mit den unterschiedlichsten Wünschen hin. Außerdem hat die Sattlerei ihn auch zur Anprobe verschickt mit anschließender Wiederaufbereitung.
Zwar dauerte es so einige Monate, bis er weg war. Aber ich habe den anfangs vereinbarten Preis bekommen und der war richtig gut. Ich glaube nicht, dass ich ihn bei Privat-Verkauf bekommen hätte.
Re: Erfahrung mit Sattelankauf

So ähnlich lag das bei meinem Sattel auch.
Hätt ich allerdings sofort Geld haben wollen und der Sattler hätte ihn mir abgekauft um ihn weiter zu verkaufen, hätte er mir nie meinen Wunschpreis gegeben. Denn den hätte er grad mal selber erzielen können und da hätte ja seine Gewinnspanne mit drin sein müssen.
Es lohnt sich also, den Sattel beim Fachmann in Komission zu geben. Ihn an einen Händler direkt zu verkaufen meiner Meinung nach nicht.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Danke für eure Antworten.
Mit Kommision gibts hier niemand. Das ist ja das Problem. Hab schon ein paar Sattler angerufen, wenns ein Englischsattel wäre, dann ja, und die verkauft man auch leichter. Da hatte ich nie Probleme.
Egal, ich sag einfach, was ich haben will, wenn sie nicht drauf einsteigen, probier ichs halt weiter.
Das Geld brauche ich nicht sofort, ich habe Zeit, aber der Sattel wird halt auch immer älter, auch wenn er nicht benutzt wird.
Mit Kommision gibts hier niemand. Das ist ja das Problem. Hab schon ein paar Sattler angerufen, wenns ein Englischsattel wäre, dann ja, und die verkauft man auch leichter. Da hatte ich nie Probleme.
Egal, ich sag einfach, was ich haben will, wenn sie nicht drauf einsteigen, probier ichs halt weiter.
Das Geld brauche ich nicht sofort, ich habe Zeit, aber der Sattel wird halt auch immer älter, auch wenn er nicht benutzt wird.
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Aber er verbraucht sich nicht so wie bei Benutzung.
Mir hat jedes Mal ganz viel Geduld geholfen, sei es bei dem Verkauf über den Sattler oder bei Eigenverkauf. Ich hab am Ende immer das bekommen, was ich wollte. Auch wenns ein Jahr oder länger gedauert hat.
Mir hat jedes Mal ganz viel Geduld geholfen, sei es bei dem Verkauf über den Sattler oder bei Eigenverkauf. Ich hab am Ende immer das bekommen, was ich wollte. Auch wenns ein Jahr oder länger gedauert hat.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Ich hab auch einen Westernsattel, den ich gerne verkaufen würde. Habe ihn schon mehrfach annonciert, ist aber schwierig, scheint, als gäbe es eine Schwemme an Westernsätteln.
Habe dann auch mal einen angeschrieben, der gebrauchte Westernsättel aufkauft. Der hat mir aber echt super wenig geboten, sagt, er würde sonst selber nichts mehr verdienen.
Bei Ebay hab ichs noch nicht probiert, mach ich aber vielleicht doch noch irgendwann - noch eilt es nicht.
Habe dann auch mal einen angeschrieben, der gebrauchte Westernsättel aufkauft. Der hat mir aber echt super wenig geboten, sagt, er würde sonst selber nichts mehr verdienen.

Bei Ebay hab ichs noch nicht probiert, mach ich aber vielleicht doch noch irgendwann - noch eilt es nicht.
Re: Erfahrung mit Sattelankauf
Bei Westernsätteln ist das seit Jahren schwierig, die einigermaßen ok loszubekommen. Eine Freundin von mir hat ihren über Ebay laufen lassen, den habe ich dann für 230€ gerettet. War ein Sattel der neu um die 3000€ gekostet und war erst zwei Jahre alt. Sie hat ihn dann an den neuen Sattel drangegeben, das war der einzige Weg noch einigermaßen mit blauem Auge davonzukommen, wenn es auch nicht der Preis war den der Sattel wert war.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe