Bin auch neu hier ...

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
Antworten
ehem User

Bin auch neu hier ...

Beitrag von ehem User »

Hallo zusammen,

Ich komme aus NRW, wir haben seit über 12 Jahren eine Reitbeteiligung an einem Haflinger (16 Jahre, Nostradamus) und seit Ende November 2012 habe ich auch den Haffi-Jungspund (6 Jahre) unserer Tochter bei mir. Eine echte Herausforderung.

Ich bin verheiratet, gehöre schon zu den Ü 40, und reite und kümmere mich gern um unsere Blondschöpfe.

Ich habe mich sehr für den Longenkurs interessiert und bin dann so zu diesem Forum gekommen. Ich hoffe hier noch einige Tips und Ratschläge zu bekommen. Unsere Tochter hat ihren Haffi selber ausgebildet und auch viel mit dem Longenkurs gearbeitet, viel Bodenarbeit nach Parelli gemacht. Für mich alles Neuland. Ich habe wirklich gute 6 Wochen gebraucht um mich mit Austin (dem Jungspund) zu arangieren und die Körpersprache richtig einzusetzen und zu verstehen. Meine Tochter hat mir zwar viel gezeigt und vermittelt, aber wenn man dann mal alleine davor steht, ist es schon echt schwierig. Trotzdem bin ich von diese Methode angetan und hoffe das es mit mir und Austin weiter so gut voran geht. Beim Reiten machen wir jetzt auch Fortschritte, Gott sei Dank, hätte sonst wirklich fast das "Handtuch" geschmissen - der kleine Flitzebogen weiss echt was er will und hat meine Unsicherheit am Anfang gnadenlos ausgenutzt, bin ja keine 20 mehr :-)

Der Nostradamus ist ein echter Schatz. Auf ihm hat unsere Tochter reiten gelernt. Wir haben viel zusammen erlebt und er ist der Ruhepol in unserer Mitte. Er ist so quasi jetzt im Ruhestand. Er hat uns zu vielen Turnieren begleitet, war immer top dabei und hat es verdient, jetzt viel ins Gelände zu gehen und noch ein bisschen Dressurmässig geritten zu weden. Wir haben ihn dann vor 1 Jahr zu uns an den Stall geholt (ich wollte die Fahrerei nicht mehr). Hier steht er jetzt mit seinen Damen auf der Wiese und geniesst die Tage in volle Zügen.

Ich freue mich auf viele Tips, Anregungen und Ratschläge und werde mich jetzt mal ein bisschen durch das Forum klicken.

LG Marlis
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19228
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Bin auch neu hier ...

Beitrag von Cate »

Hallo und herzlich Willkommen bei uns! :winky:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Bin auch neu hier ...

Beitrag von ehem User »

Hallo und herzliche willkommen auch von mir!

Wir haben auch einen jungen Haffi (wird dieses Jahr 5) den meine Tochter und ich zuasammen ausbilden :-D Haben also durchaus was gemeinsam. Freu mich schon, hier mehr von dir zu lesen!
ehem User

Re: Bin auch neu hier ...

Beitrag von ehem User »

Danke für die Willkommesgrüße.

Ohja @swedenfox da werde ich bei euch wohl mal vorbeischauen.....

LG Marlis
ehem User

Re: Bin auch neu hier ...

Beitrag von ehem User »

Hab kein Tagebuch hier, aber viele Infos findest du auf alle Fälle im Jungpferde Thread :-D

Ansonsten gerne auch per PN :-D
Antworten