Es geht schon eine ganze Weile, bin mir aber nicht sicher, ob das nun durchgängig so geht oder nur immer mal wieder auffällt. Stehe ja nicht ständig daneben und warte, dass er pieseln geht.
Jack scheint sich das Harnlassen gern etwas aufzuheben, bis er vielleicht doch in den Stall gehen kann (ich sperre sie öfters mal den halben/ganzen Tag raus, wenn sie Stubenhocker spielen wollen).
Wenn er dann in den Stall kommt, stellt er sich ziemlich schnell hin, fängt an zu ...
Zunächst ist der Harn wie klarer Apfelsaft, dann wie naturtrüber und gaaanz am Ende wird er dunkler, so als wäre es "Bodensatz". Es sieht dann schon etwas bräunlich aus. Muss mal sehen, ob ich nicht mal einen Becher drunter halten kann, um den Teil gezielt abzufangen.

Während des Wasser lassens hört man öfters mal ein "erleichtertes" Stöhnen.
Das machen beide Pferde übrigens auch IMMER beim Kacken, dann klingt es aber eher angestrengt.

Habt Ihr das (dunklerer "Bodensatz") auch schon bei Euren Pferden erlebt und könnt mich beruhigen, oder muss ich mir ernsthaft Sorgen machen?
Was für Gründe könnten dahinter stecken? Meine TÄ ist gerade zur Fortbildung und will morgen mit mir telefonieren. Ich wäre jedoch gern schon etwas vorinformiert.