Badewanne eingefroren

Moderator: Sheitana

ehem User

Badewanne eingefroren

Beitrag von ehem User »

Mein Pferd steht ja in einem Offenstall, der auf einem Plateu liegt. Durch den Ostwind ist die Badewanne jetzt innerhalb von 30min zugefroren, wo sie eigentlich -5 Grad schon aushält. Aber -2 und Ostwind ist scheinbar zuviel...

Mein Dicker trinkt ja prinzipiell nicht aus Eimern, weder kaltes noch warmes Wasser. Er trinkt nur, wenn ich ihm Mash koche und dass dann auf 10l verdünne. Also es sind etwa 100-200g Mash (550kg Pferd, Normalportion wäre 600-700g) auf 5-10l, das säuft er schön weg und frisst dann die Reste vom mash auf. Eigentlich füttere ich maximal 2x die Woche Mash im Winter, tgl. ist ja auch nicht so gesund.

Meint ihr, ich kann das unbedenklich tgl. geben, solange das Problem mit dem Wasser bsteht? So kann cih wenigstens sicher sein, dass er seine 10l am Tag trinkt...
ehem User

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von ehem User »

Frisst er auch eingeweichte Heucobs? Die könntest du ja auch so mit Wasser strecken? Oder du kannst dem Wasser einfach mal Apfelsaft oder Karottensaft beifügen und schauen, ob er es dann trinkt?

Ansonten glaub ich auch nicht, dass das Mash so schlimm ist, ist ja hoffentlich nur für ein paar Tage :P
ehem User

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von ehem User »

Die Heucobs lösen sich seit +2 Grad nicht mehr vernünftig auf und wenn ich sie mit warmen Wasser übergieße, verschmäht er sie... :roll:
Verwässerte Asperonimmt er, aber da frisst er das Zeug halt weg und die Suppe bleibt drin. Beim mash ist das so toll, weil das auf dem Eimerboden ist und er erst den Rest wegtrinken muss :lol:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19270
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von Cate »

Da würd ich die ausreichende Flüssigkeitszufuhr für VIEL wichtiger halten, als ein vorübergehendes Ungleichgewicht in der Fütterung. Eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme ist im Winter oft ein großes Problem, und kann zu massiven gesundheitlichen Problemen führen.
Hast du schonmal versucht, Tee zu geben? Meine Stute steht total auf handwarmen Anis-Fenchel-Kümmel-Tee, das Shetty eher auf Pfefferminze :kicher:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ist die Badewanne mit Platten rundum eingehaust und Dämmmaterial drin?
Frostwächter oder Grabkerzen unten drin?

Bei uns waren die Bottiche, die im Holzkasten und mit Dämmung ummantelt standen, seit gestern auch sehr stark gefroren. Der Wind ist seit gestern auch wirklich stark aufgefrischt und eisig kalt.
Mein Bottich, der mit einem Frostwächter beheizt wird und mit Styrodor eingepackt ist, ist das einzige, was aktuell durchhält und komplett eisfrei ist. Nichtmal eine Hauch von Eis. Die Pferde trinken auch sehr gerne daraus und viel mehr als vorher, wo wir den heizten Bottich noch nicht hatten.

Gruß Sabine

Gruß Sabine
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von -Tanja- »

Nur 10l am Tag fände ich viel zu wenig. Aber das ist ja dann nur die Menge, die er nachweislich säuft. Gibts ansonsten keine Möglichkeit?
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
ehem User

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von ehem User »

Cate hat geschrieben:Da würd ich die ausreichende Flüssigkeitszufuhr für VIEL wichtiger halten, als ein vorübergehendes Ungleichgewicht in der Fütterung. Eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme ist im Winter oft ein großes Problem, und kann zu massiven gesundheitlichen Problemen führen.
Hast du schonmal versucht, Tee zu geben? Meine Stute steht total auf handwarmen Anis-Fenchel-Kümmel-Tee, das Shetty eher auf Pfefferminze :kicher:
Ok, so hätte ich das auch eingeschätzt.

Tee ist leider bääh, er trinkt in neuen Ställen immer etwa eine Woche fast nix und da hab ich schon einiges ausprobiert (Apfelsaft, Tee, Malzbier, Essig...) Er scheint es auch nur zu saufen, weil er weiss, dass drunter was auf ihn wartet :roll: was halt auch sehr lecker schmeckt, mit Heucobs, Aspero oder Pellets funktioniert das nicht
bine_mn hat geschrieben:Hi.
Ist die Badewanne mit Platten rundum eingehaust und Dämmmaterial drin?
Frostwächter oder Grabkerzen unten drin?

Bei uns waren die Bottiche, die im Holzkasten und mit Dämmung ummantelt standen, seit gestern auch sehr stark gefroren. Der Wind ist seit gestern auch wirklich stark aufgefrischt und eisig kalt.
Mein Bottich, der mit einem Frostwächter beheizt wird und mit Styrodor eingepackt ist, ist das einzige, was aktuell durchhält und komplett eisfrei ist. Nichtmal eine Hauch von Eis. Die Pferde trinken auch sehr gerne daraus und viel mehr als vorher, wo wir den heizten Bottich noch nicht hatten.

Gruß Sabine

Gruß Sabine
Ich habe leider keinen Einfluss auf die Beschaffenheit der Bottiche, es wird auch morgens und abends Wasser ausfgekloppt und nachgefüllt, aber nach 4-5 Stunden sit das halt wieder zu...
-Tanja- hat geschrieben:Nur 10l am Tag fände ich viel zu wenig. Aber das ist ja dann nur die Menge, die er nachweislich säuft. Gibts ansonsten keine Möglichkeit?
s.o., ich schätze, Wasserzugang ist etwa 10 STunden am Tag gewährleistet, dazu der Schnee, den sie beim Gras suchen halt aufnehmen. Aber 10l ist schon mal etwa 1/3, besser als nicht...
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von Caro-Lina »

Bringt es vielleicht etwas, wenn man 1-2 Bälle in die Wanne legt? Die sind ja dann meist in Bewegung und so kann nichts zufrieren.


Aber danke für den Apfelsaft- und Karottensaft Tipp Swedenfox.

Habe ich natürlich auch beides schon mal gegeben, aber das bekannte oder naheliegendste..........da kommt man ja immer nicht drauf :roll: ;)
Meiner frisst ja nicht so unbedingt seine Karotten- und Rote Bete Chips, von denen ich hier jetzt 12,5 kg herumstehen habe.....
Da hätte ich mal wieder eine Alternative zu Mash und Brennesseltee. Und Malzbier ginge ja auch mal wieder *denk* ;)
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Von Agrobs gibt es jetzt ein Mash, dass man laut denen jeden Tag füttern kann und auch in eher geringer Dosis.
Ist wohl getreidefrei, aber auch aufbauend.
Vielleicht mal ein, zwei Proben ordern und testen?
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
ehem User

Re: Badewanne eingefroren

Beitrag von ehem User »

:patsch: das hatte ich mal probiert, frisst er auch, daran hab ich gar nciht gedacht :oops:

*bestellengeh*....
Antworten