Seite 1 von 3

zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:18
von HP-Manu
ich weiss nicht ob ich es hier oder unter Ernährung posten soll :?: .
Ich habe heute Bilder von meinen Pferden gemacht und würde mich freuen, wenn ihr ganz offen sagt, was ihr von der Figur haltet. Ich weiss, dass alle 4 wenig bemuskelt sind....das bekommen wir zeitlich nicht voll hin....mir gehts vorallem darum, ob ihr auch meint, dass allen ein bißchen weniger Speck auf den Rippen gut tun würde?
das Shetty ist Pocco, 4 Jahre alt (geht als Handpferd mit, wir longiert und Freiheitssdressur, spazieren gehen und später mal fahren....nicht geritten)
das Kaltblutmix ist Bella, 9 Jahre alt (wird 2-3x in der Woche von 30 bis 180 Minuten geritten, wird longiert, spazieren gehen. Gesamt ca. 4x in der Woche bewegt)
Die Island-Fuchsstute ist Harka, 27 Jahre alt (wird geritten bis zu 3x in der Woche, wird gefahren, ab und zu longiert (Spat), spazieren gehen. Ausritte obermax. 2 Stunden und dann viel schritt, gesamt ca. 4-5x in der Woche bewegt)
und
die Graufalbe-Isi-stute ist knapp 3 Jahre alt (geht als Handpferd bis obermax. 1,25 stunden, Freiheitsdressur, Parelli, Spazieren gehen, Freilaufen. Gesamt max. 3x in der Woche beschäftigt)

Bitte ganz ganz erlich sein. ich habe bereits meine Meinung und würde gerne wissen, ob ihr es auch so seht. Ich finde 3 Pferde zu dick...nicht fett, aber zu dick und meine alte Stute finde ich für ihr alter sehr gut.....bei ihr mag ich nicht so wenig haben, denn wenn da mal was ist, dann ist es in dem Alter schwer wieder aufzuholen.

Re: zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:18
von HP-Manu
und noch ein foto

Re: zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:23
von brexi
Mhm.
Also das Kalti sieht man ja nicht richtig, aber der Rest :nix:
Das Shetty hat einen leichten(!) Heubauch, aber sonst alles im Lot meine ich :-n

Re: zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:30
von HP-Manu
hab das Kalti leider nicht richtig erwischt :roll: . vielleicht schaff ich es morgen nochmal. Ja, der Kleine ist am Bauch sehr rund geworden. Als wir ihn im April 2013 bekamen war er recht magerm sprich die Rippen und die Dornfortsätze haben rausgeschaut...da war er zu dünn.

Re: zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:33
von ehem User
Ich finde, dass man das über die Bilder nicht beurteilen kann. Haben sie denn spürbare Fettpolster z. B. an der Schulter? An sich finde ich die Isis nämlich ok, da täuscht auch oft das Fell, hinzu kommt, dass einige recht tonnenförmig sind. Wie sieht es mit Rippenfett aus. Ein bisschen was halte ich für Offenstallpferde im Winter wichtig, und es soll nun ja noch einmal richtig kalt werden. Im Frühjahr sollte man indes vorsichtiger sein.

Aber wie gesagt, anhand der Fotos ist das schwierig und runde Bäuche bedeuten auch nicht gleich dick.

Re: zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:34
von brexi
Ich finde den Bauch nicht schlimm. Er ist ja nicht fett, hat eben nur einen Heubauch. Mach Dir da keinen Kopf drüber :-ü

Re: zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:38
von HP-Manu
Samtnase, ja sie haben Speckpolster...allerings eher an den Schenkeln, etwas an der Schulter, der Kleine auch aufm Rücken, aber alle 4 nicht am Hals.

Meine Skrollan hat seitdem ich sie habe auch zugenommen. Sie war vorher viel schlanker. Einen Bauch hatte sie schon immer.....so stark, dass ich anfangs sogar angst hatte, sie sei tragend :lol: .

Re: zu dick?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:44
von ehem User
Also optisch finde ich sie alle nicht drastisch. Fettpolster auf dem Rücken finde ich aber bedenklich, gerade beim Shetty als leichtfuttrige und damit EMS gefährdete Rasse. Das kenne ich nur vom Sommer und zuviel Gras bei Isis. U d das ist sicher zu viel!

Re: zu dick?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 00:43
von Hina_DK
Ich finde sie wohlgenährt aber nicht fett. Mehr sollte es sicher nicht sein aber die Natur gibt es den Pferden auch so vor, dass sie am Ende des Sommers zusammen mit dem Fellwechsel anfangen, sich ein Polster für den Winter zuzulegen. Das sind auch wahrlich keine Rassen, die dazu neigen, gerne die Rippen zu zeigen. Aber es sind eben Rassen, die noch so richtig für den Offenstall "konzipiert" sind. Man darf auch nicht vergessen, dass Isis und Shetties ein doppeltes Winterfell mit einer sehr dicken Unterwolle und recht langen Oberhaardecke haben. Das macht sie optisch auch immer noch einiges dicker, als sie in Wirklichkeit sind. Dennoch sollte man das natürlich im Blick behalten, dass sich keine unnatürlichen Poster ablagern.

Ich finde auch nicht, dass Du sie zu wenig bewegst und sie haben ja die Möglichkeit, sich auch selbst den ganzen Tag zu bewegen. Da Du kein KF fütterst, könntest Du nur das Heu etwas rationieren aber wenn es jetzt wieder kalt wird, wäre das nicht sehr sinnvoll, gerade jetzt damit anzufangen. Gerade aus dem Heu ziehen sie ja die Wärmeenergie (nicht aus Kraftfutter). Meist werfen die mit Beginn des Frühjahrs selbst die überflüssigen Pfunde wieder ab.

Meine würden auch keinen Schlankheitswettbewerb gewinnen aber zum Sommer sehen sie dann wieder manierlich aus und wir machen eher weniger als Du. Viel kann man auch nicht machen, außer Heu aus engmaschigen Netzen und Weide rationieren. Ich habe aber festgestellt, je mehr ich die Weide rationiere, desto staubsauerartig stürzen sie sich dann darüber. Als ich die tägliche Weidezeit verlängerte, legten sie sich auch mal gemütlich auf der Weide in die Sonne und fraßen nichts. Das war irgendwie effektiver. Gut sind natürlich auch immer selbstständige Bewegungsanreize zu schaffen. Unsere toben ziemlich viel rum und unser Hügel auf der Weide ist goldwert.

Re: zu dick?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 08:11
von Sheitana
Selbst mit leichten Speckpolstern würde ich mir in dieser Jahreszeit keine Sorgen machen. Sie sollten aber zum Anweiden hin diese verloren haben. Das ist für die Pferde absolut ok und natürlich.