bei mir steht im Frühling eine Erneuerung der Auslauffläche im Offenstall an. Der Bereich vor dem Stall ist mit Gittersteinen gepflastert, ansonsten habe ich vor ein paar Jahren (so lang ist das noch gar nicht her


Bei uns ist alles leicht abschüssig, die Hackschnitzel sind mir schon mehrfach bei starkem Regen auch teilweise runter auf die Wiese geschwemmt worden. Ich habe jetzt überlegt, aus den vermoderten Hackschnitzeln am Ende vom Paddock einen Wall zu machen, sozusagen als Bremse für den Belag. Da wäre dann nur noch die Frage, wie das auf dem ca. 2 m breiten Weg zur Wiese gelöst werden könnte - ein Wall ist da nicht möglich, weil ich da immer mit der Schubkarre durch muss beim Abäppeln. Fragen über Fragen ... ich grübel nun schon eine Weile darüber und bin noch zu keiner Lösung gekommen.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit Paddockplatten/Sand über längere Zeit? Wenn ja, würdet ihr das wieder machen?