Grüsse aus der Schweiz

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
Antworten
ehem User

Grüsse aus der Schweiz

Beitrag von ehem User »

hallo zusammen
Hab schon viel hier im Forum gelesen und dachte, jetzt wo ich mit einer Grippe im Bett liege hab ich ausreichend Zeit um mich z.B. mal hier anzumelden :)

Ich habe aus Mangel an Zeit kein eigenes Pferd - dafür ein gigantisch tolles RB-Pferd. Nachdem ich in meiner Jugend den Kavallerie-Verein-Style lernen durfte, auf vielen Pflegepferden durch die Botanik schaukelte und dabei nicht viel lernte, schulte ich während 6 Jahren intensiv auf's westernreiten um. Das verhalf mir zu einem zügelunabhängigen Sitz und einer Erweiterung des Horizontes. Danach folgte eine Gangpferdezeit. Dank tollen Trainerinnen und tollen Pferden landete ich im "klassischen Lager" und lernte nach portugiesischen Vorbildern. Der Horizont wurde langsam unendlich :D

Aktuell sitze ich wieder im Westernsattel und reite darin klassisch angehaucht, so, dass Pferd und Reiter möglichst harmonisch durch den Alltag schaukeln können. Wobei sich das Pferdchen mit meinen Ideen noch etwas schwer tut - er war lange Jahre Profi-Reiner.

Daneben arbeite ich mit DL, klassischer Handarbeit, Dualaktivierung, Longenkurs, Roundpenarbeit etc. Was man halt so alles machen kann mit kleinen und grossen Pferden :)
ehem User

Re: Grüsse aus der Schweiz

Beitrag von ehem User »

Hallo und Herzlich willkommen.

Bin auch noch sehr neu im Forum :-)
Antworten