Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Moderator: Sheitana

ehem User

Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

Hallo!

Es gibt zwar schon viele Beiträge zu Magenschleimhautentzündung nur habe ich leider in diversen Foren noch keine Antworten auf meine Situation bekommen.

Bei meinem Pferd versteht Verdacht auf Magenschleimhautentzündung - die Symptome sprechen sehr dafür! Nun habe ich überall gelesen, dass man Leinsam (mir speziell wurde Leinglanz von Königshofer empfohlen) füttern soll. Nur mein Pferd mag anscheinend keine schleimigen Sachen - ich habe es schon mit Mash, Bananen, Karotten, Honig probiert, doch entweder frisst sie nur die Hälfte oder rührt es gar nicht an. Ihr Heu frisst sie. TA möchte ich nicht unbedingt einschalten, da es meiner Meinung noch nicht so akut ist und ich ihr nicht unnötig teure Medikamente geben will.

Kann mir irgendwer helfen :/ ?!
ehem User

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

ich würde magnoguard von iwest empfehlen.
bzw es gibt noch andere magenschutzfuttermittel, gastrocare usw.
edit: milchreis in wasser kochen - vielleicht frisst es das? wobei das auch schleimig wird irgendwie, miener frisst das nicht, aber hier haben einige wirklich gute erfahrung damit gemacht

mein pferd hat das magnoguard sehr gut angenommen, als er keinen krümerl krafu mehr angerührt hat. auch pur (aber feucht machen, weil es pappig wird und gern am gaumen kleben bleibt, sonst mit ner kleinen handvoll hafer, wenn es feucht schon wieder zu schleimig ist)
ist zwar teurer als leinsamen, aber die nutzen dir ja nicht, wenn die nicht im pferd ankommen.

ansonsten: stress vermeiden, kein forciertes training, im akutfall gar kein training, kein krafu, ich würde auf obst grade verzichten, ganz wichtig: 24 std heu
drauf achten, ob dein pferd bei den kalten temperaturen genug trinkt, bei magenschmerzen scheuen die manchmal kaltes wasser
warm halten
ehem User

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

Woraus resultiert der Verdacht? Welche Anzeichen gibt es? Ich würde auch Iwest empfehlen, dass du dich dort zumindest informierst oder Pernaturam oder andere ähnliche Anbieter. Oder halt es richtige Untersuchen, damit du nicht vergebens Geld für Zusatzmittel ausgibt.

Die Frage ist, woher kommt die Entzündung? Weißt du das?
ehem User

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

das ist genau der punkt - wenn die haltung/fütteurung nicht past für ein magenpferd, dann kannst du das nicht kompensieren über schutzfuttermittel :seufz:
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von Equester »

Meiner mag auch kein Schleimzeug, was er aber gerne frißt ist Milchreis in Wasser gekocht. Das beruhigt den Magen und heilt die Magenschleimhaut ab.

Bevor Du aber sonstwas ins Pferd gibst, wie kommst du darauf, dass Deine Stute etwas mit dem Magen hat?
Wie wird sie gefüttert? Hat sie 24/7 Zugang zu Heu? Hat sie Stress, wenn ja, kann der abgestellt werden? Wenn der Magen angegriffen ist und die Ursache liegt in unzureichender Fütterung, kommst Du auf keinen grünen Zweig.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
ehem User

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

Das sehe ich auch so. So ungern man es hört, einfach irgendwas füttern und alles wird wieder gut, funktioniert leider nicht. Wie Equester schreibt, gibt es viele "Neben"-ursachen, die überprüft und verbessert werden müssen!
ehem User

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

mosheline hat geschrieben:ich würde magnoguard von iwest empfehlen.
ansonsten: stress vermeiden, kein forciertes training, im akutfall gar kein training, kein krafu, ich würde auf obst grade verzichten, ganz wichtig: 24 std heu
drauf achten, ob dein pferd bei den kalten temperaturen genug trinkt, bei magenschmerzen scheuen die manchmal kaltes wasser
warm halten
Also im momentan bekommt das Pferd kein Training, da sie sehr schlapp ist - geh wenn dann nur spazieren mit ihr. Sie hat Zugang zu 24h Heu - ob sie genug trinkt kann ich nur sehr schwer überprüfen -.-
Jess83 hat geschrieben:Woraus resultiert der Verdacht? Welche Anzeichen gibt es?

Die Frage ist, woher kommt die Entzündung? Weißt du das?
Anzeichen sind = häufiges Gähnen, Flehmen, Leerkauen, schlapp, frisst kein Kraftfutter (obwohl heute hat sie dann doch wieder ein bisschen eins gefressen) ...
Der Tierarzt war eben da, weil wir vermutet haben die Zähne sind die Ursache, das waren sie aber nicht und daraufhin meinte der TA wahrschl. Magenschleimhautentzündung.
Woher die Entzündung aber genau kommt, weiß ich nicht.
ehem User

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

ok, ich finde aber, dass diese symptome schon recht ausgeprägt sind.
24 std heu ist super.
vorsorglich kannst du ihr mal nen eimer lauwarmes wasser anbieten.

versuch den reis, wenn sie das nicht nimmt, würde ich eins der magenschutzmittel bestellen.
ich hab seinerzeit mal ausgerechnet, dass die alle bei der tagesration etwa aufs gleiche kommen.
vorteil vom magnoguard war, dass die menge auch nicht so riesig war, die man füttern muss. was halt von vorteil ist, wenn das pferd so schlecht frisst.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von Equester »

Wann ist die Stute das letzte mal entwurmt worden? Hast Du mal eine Kotprobe eingeschickt? Schon mal gegen Bandwurm entwurmt?
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
ehem User

Re: Verdacht auf Magenschleimhautentzündung

Beitrag von ehem User »

Equester hat geschrieben:Wann ist die Stute das letzte mal entwurmt worden? Hast Du mal eine Kotprobe eingeschickt? Schon mal gegen Bandwurm entwurmt?
Sie wurde vor ca. 2 Monaten entwurmt, ich glaube soagr gegen Bandwurm
Antworten