Seite 1 von 1

Startrekk Comfort

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 22:04
von WaldSuse
Ich habs in meinem Tagebuch schon geschrieben,mein Barefoot Sofa paßt Dustin nicht mehr. :( Ich werde mich von ihm verabschieden müssen.
Ich habe nun ein Auge auf den Startrekk Comfort geworfen.
Gibts Erfahrungswerte hier?
DANKE! :-D

Re: Startrekk Comfort

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 10:03
von Maxima
Du mußt ihn wirklich selber testen, am besten im direkten Vergleich zum Delfin.
Ich hatte den Comfort neulich zum Ausprobieren (habe einen ST Western Classic) und kam mit dem Comfort nicht klar, weil er im Vergleich zum Western ein klein wenig dicker unterm Knie ist, dadurch bekam ich schon Knieschmerzen wenn ich mit dem Schenkel ans Pferd wollte. Zudem fiel der Comfort bei unseren Pferden komplett durch, weil er hinten einen gewissen Winkel hat, der nicht auf Pferde mit sehr breitem Rücken paßt, da lagen die Kissen nur an den Außenkanten auf, innen lagen wie hohl und die ST Sättel sind ja so solide gebaut, daß sich das auch nicht mehr ausreichend gesetzt hätte. Dieses Problem besteht aber bei Pferden die einen normalen seitlich leicht abfallenden Rücken haben nicht.
Ich selber hab mich auch in der Sitzfläche vom Comfort irgendwie nicht richtig wohl gefühlt, es hat einfach nicht gepaßt.

Der Delfin dagegen hat mir und den Pferden super gelegen, da liegt das Bein/Knie ganz nah am Pferd und auch im Rücken lag er perfekt - vorne lagen beide sowieso super durch die verstellbare Fork.

Re: Startrekk Comfort

Verfasst: So 2. Dez 2012, 07:59
von SCvet
Hi,

ich reite meine Latina mit einem Startrekk Comfort bzw. mit einem S.C. Shorty. Ich mag ihn gerne, und ich denke, Kala auch. Angefangen haben wir mit einem Torsion, bei dem sie bei sorgfältigstem langsamen Angurten immer noch giftelte, und auch ich fühlte mich im Torsion nicht so wohl von wegen breiter Sitz, meine Unterschenkel wurden nach vorne gedrückt, wenn ich nicht aktiv dagegen anging, und irgendwie fühlte ich mich rutschig drauf. Bei der Umstellung auf den Startrekk hörte das gifteln sofort auf, und auch ich fühlte mich sofort viel wohler im Sattel. Ich habe allerdings festgestellt, daß es beim Startrekk Sinn macht, zu probieren, mit welcher der (beiden) Steigbügelaufhängungen man besser sitzt.

Wie er euch paßt, kannst du wohl nur ausprobieren.

Viele Grüße

Carola

Re: Startrekk Comfort

Verfasst: So 2. Dez 2012, 11:24
von wiassi
Ich liebe meinen Startrekk Comfort! Eigendlich sollte ich ihn nur für eine Freundin zum Verkaufen fotographieren und einen Abreißzettel machen, dafür hatte ich mir einmal Probereiten damit ausbedungen, schließlich war ich immer auf Messen drumrum gelaufen.
Tja, was soll ich sagen...reingesetzt und willkommen zuhause. Pferdchen schnaubte ab und lief so was von locker. Ich wollte keinen neuen Sattel, aber daran kam ich nicht vorbei und so wurde statt dessen mein fast neuer Prestige auf die Reise geschickt. Meine Freundin hingegen konnte gar nicht darin sitzen, er war ihr vom Sitzgefühl zu breit, eher wie Maxima es beschreibt. Mich hatten die Pauschen beim Dressursattel immer schon gestört, sie vermisste die Pauschen beim Startrekk..
Man muss es also wirklich ausprobieren.
Meinen habe ich inzwischen mit verstellbarer Fork nachgerüstet, mir ein Sitzfell gemacht, Gelenkbügel dran und die Grandeurpads der Anfangszeit gegen ein Lammfell Correctionpad von Mattes getauscht. Ich habe immer mal mit dem Carolapad den Druck kontrolliert und mir auch die dickeren Kissen gegönnt, die es mittlerweile gibt. Leider ist mein Pad während des Umzugs den Katzenkrallen zum Opfer gefallen, aber vielleicht schaffe ich ja im Winter ein neues zu machen, ist jedenfalls "auf der Agenda". :mrgreen:

startrekk comfort

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 13:04
von elcaracol
Hallo,
ich habe gerade das Angebot einen Startrekk Comfort Shorty zu erwerben.
Nun habe ich jedoch ein Pony, welches eher ein Modell mit langen Rücken ist. Hat wer Erfahrung mit den Shorty auf langen Pferden?
Gibt es wie bei den Barefoot Sätteln Vorgängermodelle die verbesserungswürdig sind?
Hier einmal ein Bild von meiner Stute
http://chrissie2000.square7.ch/bilder/Foto-0016.jpg

Re: Startrekk Comfort

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 14:18
von calista
Hmm, das Pferd wirk zwar vom Rumpf her lang, im Verhältnis zu den Beinen, aber wirklich lang scheint mir die Sattellage nicht. Grundsätzlich sollte man den Sattel aber so lang wie möglich wählen, weil je größer die Fläche, auf der die Reiterlast verteilt ist, desto wengier Druck kommt an.

Re: Startrekk Comfort

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 09:59
von elcaracol
Hallo,
danke für die Antwort. Ich habe nun mein Pony ausgemessen und die Sattellage ist ca. 50 cm lang (widerrirst ende Schulterblatt bis ende letzte "feste" Rippe). Also denke ich der Shorty könnte passen. Hat auch jemand erfahrung, wie es mit dem Rückenschwung aussieht? Ich kann gar nicht beurteilen, ob es noch eher ein gerader Rücken oder mit Schwung ist.
Meist wirkt der Rücken im Stand sehr geschwungen und in Bewegung (vor allem Trab) ist der Widerrist plötzlich verschwunden, weil der Rücken so weit hoch kommt. :-o
Meint ihr dieser Startrekk könnte passen? Ich selbst habe leider nur Barefoot erfahrung...

Am Ende habe ich noch 2 Bilder zugefügt.

download/file.php?id=669&mode=view
download/file.php?id=670&mode=view


lg