Das leidige Thema Stallsuche...
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 12:36
Oh mann, ich bin es leid... bei uns steht mal wieder ein Stallwechsel an. Vor nicht mal einem Jahr sind wir in den jetzigen Stall gezogen, in der Hoffnung, dass Madamchen dort mehr rauskommt, evtl bald in den Offenstall da ziehen darf und sie viel Sozialkontakt pflegen kann, da die Boxen nur halbhoch mit Bullengittern geschlossen sind und die Hühs alle zusammen morgens um 6 rausgeschmissen werden und abends gegen 7 wieder reinkommen.
Tja. Hat nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Im Sommer auf der Weide war alles gut, aber als dann das Futter auf der Weide weniger wurde und Heu auf dem Paddock zugefüttert wurde ging es wieder los mit den Macken. Erstmal hat mich das nicht so gestört, Madame hat immer Macken, sie ist halt immer und überall der Fußabtreter
Als dann Ende September die Weide gesperrt und wieder alle Pferde auf dem (meiner Meinung nach) viel zu kleinen Paddock standen wurde es richtig schlimm. Kein Tag, an dem ich sie ohne neue Macken vom Paddock gezogen hab, teilweise waren die richtig groß und blutig! Also kam sie auf ein abgetrenntes Stück mit Gesellschaft von einem Kalti, der nicht ganz so garstig ist. Dann kamen noch 2 Pferde dazu (Notfälle), die genau diesen Platz bekamen. Seitdem steht meine Lütte allein (durch Litze getrennt) auf einem gepflasterten Stück, das kaum größer ist als ihre Box. Meine Versuche, sie wieder in die Herde zu bekommen hatten nach 1 Minute neue Macken und panisches Weggrenne meiner Stute zur Folge - ich hab ehrlich gesagt bei dieser Herde resigniert, die scheinen die Kleine vermöbeln zu wollen!
Kurz: ich möchte da nicht bleiben, so angenehm es da für mich wäre.
Also suche ich wieder. Bisher habe ich 2 Ställe gefunden, die zwar nicht perfekt, aber besser als das jetzt wären - hoffentlich zumindest. Mehr gibt es scheinbar in erreichbarer Nähe nicht...
Stall 1: 4 km entfernt, Quasi-Offenstall, eigentlich sind da 4 Boxen, die halt immer offen sind (Außer bei Sturm). In jeder Box steht Heu zur Verfügung, ich müsste mich allerdings selbst um eigenes Heu und Stroh kümmern. Ein recht kleiner Paddock und die Reitbahn sind da, die auch als Paddock mitgenutzt wird. Weiden sind da, allerdings ziemlich wenig, die SB hat Bedenken dass es nicht reicht für ihre 3 und meine.
Stall 2: 14 km entfernt, Boxenstall mit ca. 3x6 m großen Boxen. Morgens kommen alle zusammen raus, insgesamt 7 Pferde, bunt gemischt. Futter wird gestellt, 2 Tage in der Woche müsste ich misten, abäppeln und abends füttern. Im Sommer geht es 24/7 auf die Weiden, im Winter nur nach Wetterlage. Das Paddock ist für 7 Pferde großzügig, außerdem wird der Reitplatz momentan auch als Paddock genutzt, da die Genehmigung fehlt, ihn als Reitplatz zu nutzen.
Also hätte ich bei beiden Ställen Einschränkungen, die Frage ist, was wiegt schwerer? Madame hat Arthrose, die Lunge ist auch nicht übermäßig gesund, darum ist mir Bewegung wichtig. Und sie braucht eine Herde, aber auch genug Ausweichmöglichkeiten. Naja, und Heu zur freien Verfügung wäre auch schön...
Was meint ihr?
Tja. Hat nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Im Sommer auf der Weide war alles gut, aber als dann das Futter auf der Weide weniger wurde und Heu auf dem Paddock zugefüttert wurde ging es wieder los mit den Macken. Erstmal hat mich das nicht so gestört, Madame hat immer Macken, sie ist halt immer und überall der Fußabtreter

Kurz: ich möchte da nicht bleiben, so angenehm es da für mich wäre.
Also suche ich wieder. Bisher habe ich 2 Ställe gefunden, die zwar nicht perfekt, aber besser als das jetzt wären - hoffentlich zumindest. Mehr gibt es scheinbar in erreichbarer Nähe nicht...

Stall 1: 4 km entfernt, Quasi-Offenstall, eigentlich sind da 4 Boxen, die halt immer offen sind (Außer bei Sturm). In jeder Box steht Heu zur Verfügung, ich müsste mich allerdings selbst um eigenes Heu und Stroh kümmern. Ein recht kleiner Paddock und die Reitbahn sind da, die auch als Paddock mitgenutzt wird. Weiden sind da, allerdings ziemlich wenig, die SB hat Bedenken dass es nicht reicht für ihre 3 und meine.
Stall 2: 14 km entfernt, Boxenstall mit ca. 3x6 m großen Boxen. Morgens kommen alle zusammen raus, insgesamt 7 Pferde, bunt gemischt. Futter wird gestellt, 2 Tage in der Woche müsste ich misten, abäppeln und abends füttern. Im Sommer geht es 24/7 auf die Weiden, im Winter nur nach Wetterlage. Das Paddock ist für 7 Pferde großzügig, außerdem wird der Reitplatz momentan auch als Paddock genutzt, da die Genehmigung fehlt, ihn als Reitplatz zu nutzen.
Also hätte ich bei beiden Ställen Einschränkungen, die Frage ist, was wiegt schwerer? Madame hat Arthrose, die Lunge ist auch nicht übermäßig gesund, darum ist mir Bewegung wichtig. Und sie braucht eine Herde, aber auch genug Ausweichmöglichkeiten. Naja, und Heu zur freien Verfügung wäre auch schön...
Was meint ihr?