Schur

Moderator: Sheitana

ehem User

Schur

Beitrag von ehem User »

So, wir sind unseren ersten Winter im richtigen Offenstall, wir haben eingedeckt mit Bucas 300g, eine Decke die keine Scheuerstellen verursacht und einen großen Temperaturbereich hat und wir haben: ein Plüschpony, dass nach einem Schrittausritt oder 2 Runden Galopp auf dem Platz patschnass ist.

Im Sommer schiwtzt er gar nicht, im letzten Winter konnte ich nicht viel machen, da war es nciht dramatisch.

Vor zwei Jahren hatte ich ihn mal einen Rallystreifen geschoren, dumme Idee, die Decke saß nicht perfekt und scheuerte auf dem kurzen Fell an der Schulter.

Jetzt würde ich gerne Unterseite Hals, ein bichen Brust und Flanken scheren, quasi ein unterbrochener Rallystreifen...

Ich möchte und kann :geldalle: keine weitere Decke kaufen: Kann ich trotzdem diese Teilschur machen? Ohne dann dicker drauf zu decken?
ehem User

Re: Schur

Beitrag von ehem User »

Ich habe keine Ahnung vom Scheren, aber ich kenne das so, dass Rallye-Schur auch ohne Decke funktionieren soll. Einige Isis bei uns haben diesen Streifen geschoren und dann keine Decke drauf. Wenn du also die geschorene Fläche nicht zu groß machst, schätze ich, dass du diese Decke beibehalten kannst.
Mal abgesehen davon eine ganz doofe Frage: Warum deckst du ihn denn ein, wenn er so ein Plüschpony ist?
ehem User

Re: Schur

Beitrag von ehem User »

Keine doofe Frage, unglaublich berechtigte Frage :-D

2 Stunden Regen machen aus diesem Pferd ein Klappergestell, dass man plötzlich Rippen und Wirbelsäule sieht. Zudem weiß ich ja, dass er im Winter mehr schwitzt, da kann ich besser schlafen, wenn ich auf ein leicht feuchtes Pferd noch eine atmungsaktive Decke draufpacke als ihn nass in die Witterung zu stellen.
Zu warten bis er trocken ist...ja...bin leider berufstätig...

Ich gebe auch offen zu, dass ich ein Kompromiss-Offenstaller bin, artgerechte Haltung soweit wie möglich, aber neben seinen Reaktionen auf Wetterreize schaffe ich es zeitlich einfach nicht, vor dem Reiten eine Schlammkruste runterzukratzen und danach 2 Stunden zu warten bis er trocken ist.

Und er plüscht auch besonders am Hals, also da wo keine Decke ist, am Körper gehts, aber Hals und Brust sind schon extrem, er schwitzt auch nur dort und an den Flanken/hinterbeinen
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Schur

Beitrag von lungomare »

ich würd erstmal nur halsunterseite und ggf unter der mähne nen streifen machen
an der brust vllt etwas breiter,so dass der streifen da etwa dem abstand zw den vorderbeinen entspricht.

Vorteile: der regen tropft von den lang gelassenen haaren schön ab und läuft nciht übers geschorene. Decke habt ihr ja eh schon,insofern kannst vermutlich auch an den flanken nen bissl was machen - meine isi-lady hat nur die halsunterseite und unter den mähne ihre streifen und trägt keine decke
,auch bei krassen minusgraden nicht (ausnahme: tagelanger dauerregen mit wind,da gibts wasserdichte führanlagendecke mit fleecefutter drin).
Madame steht ohne streifen schon nassgeschwitzt auf der weide/ im offenstall
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
ehem User

Re: Schur

Beitrag von ehem User »

Ich muss was tun, war heute eine halbe Stunde im Gelände, er war pitschnass. Ich muss weg, müsste dann aufs halbnasse Pferd die bucas drauflegen. ..
Jetzt ist die Frage: ich will ja nur wirklich teilweise scheren-reicht da auch einen Menschen oder hundetrimmer?
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Schur

Beitrag von lungomare »

was haste für ein Tierchen? Traki?
wir haben zwei Winter mit Hundeschergerät geschoren - durch 7cm langen Isiplüsch kam die nicht durch, da musste ich mit der Küchenschere erstmal einkürzen und dann mit dem Gerät drüber, damits halbwegs gleichmäßig aussah.
den anderen Isi hat das Gerät aber gepackt, insofern denk ich, das sollte bei etwas nicht gar so pelzigem klappen. Menschenhaarschneider haben wir auch mal probiert, das ging aber auch beim etwas unplüschigeren Isi nicht gut
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Schur

Beitrag von brexi »

Also die Hundetrimmer würden durch meinen Cushingpelz nicht kommen, die sind auch sehr sensibel und werden meist schnell heiß (so ein hund ist halt schneller geschoren als Pferd)
Kannst du nicht eins leihen? (Reitsportgeschäft)
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
ehem User

Re: Schur

Beitrag von ehem User »

Ja, hab einen Andalusier-Trakehner-Mix.

Habe heute als erste Hilfe Maßnahme mit ner Schere unterm Hals was weggeschnitten, er stand ganz still, unangenehm war es ihm zumindest nicht. Jetzt suche ich eifirig nach einer Schermaschine zum kaufen oder zum ausleihen. Hatte mir auch im Zoohandel Hundeschermaschinen angeschaut, aber 10 Watt....naaaajaaa...
ehem User

Re: Schur

Beitrag von ehem User »

Und es ist irgendwie lustig, bei mir im OS schauen mich alle mit großen AUgen an - warum scheren, das geht auch so, aber die Pferde, die pelzig sind, werden eh nicht geritten und die die geritten werden, haben viel weniger Fell als meiner...

Die Bucas schwitzt ziemlich besch... ab, er war heut noch nass drunter.... :wall:
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Schur

Beitrag von brexi »

Ne 10 Watt, da scherste dich adlig :D
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Antworten