Hallo aus NRW!

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
Antworten
ehem User

Hallo aus NRW!

Beitrag von ehem User »

Hallo an Alle :-)

ich heiße Anja, bin 38 , komme aus NRW und bin eigentlich "nur" Mama eines "Pferdemädchens" :-) Meine Tochter ist 7, reitet seit 2 Jahren und hat seit Juli ein eigenes Pony, eine Welsh-Mix-Stute. Lucy ist 15 und ein ehemaliges Schulpony. Sie ist in Rente geschickt worden und stand schon mehrer Monate auf der Weide bevor sie zu uns kam. Es hat schon etwas gedauert bis sie wie ein "Pony" aussah und wir ihre "Wehwechen" in den Griff bekommen haben. In dieser Zeit funktionierte das Miteinander gut obwohl sie nicht lange bei uns war. Seit einigen Wochen ist es leider ganz anders, aus dem lieben Pony ist ein "Terrorist" geworden. Wieso ist uns eigentlich mittlerweile klar, selber Schuld, so zu sagen. Das arme, kranke, vernachlässigte Pony wurde von uns , nun ja, sehr verhätschelt und sieht in uns im besten Falle die Kekslieferanten. Das an sich ist zwar nicht toll aber noch zu korigierren ( vor allem uns ) mit viel Übung. Was mir aber große Sorgen macht ist, das ich , im Moment null Vertrauen habe zu Lucy und auch, ehrlich gesagt, Angst. Es gab in den letzten Tagen ein paar sehr unschöne Vorfälle mit steigen, buckeln, auskeilen und schnappen. Mein Mann und meine Tochter haben da weniger Probleme mit sich auf Lucy einzulassen und unverkrampf in die Übungen zu gehen, ich kann mich aber jetzt kaum noch überwinden etwas an dem Pony zu machen. Meine Tochter kann und werde ich aber nicht alleine machen lassen wenn mein Mann mal beruflich verhindert ist, deshalb muss ich das bei mir irgendwie wieder in den Griff bekommen. Die Angst habe ich auch nur bei Lucy, an andere, auch größere Pferde traue ich mich nach wie vor heran und kann sie auch putzen, satteln usw. ( selber reite ich nicht bzw. ich schon 18 Jahre her oder so ) Im Moment haben wir uns Hilfe geholt, jemand aus unserem Stall kann wirklich gut auch mit "Problemponys/pferden" ungehen und begleiten meine Tochter zur Zeit bei Allem. Nur auf Dauer muss ich es ja wieder. Deshalb habe ich mich hier angemeldet in der Hoffnung gute Tipps zu bekommen was ich jetzt machen kann und vielleicht jemanden zu "treffen" dem es ähnlich geht/ging.


Viele Grüße


Anja
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4140
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Hallo aus NRW!

Beitrag von Cashew »

Hallo Anja!

Oh je, das ist bestimmt eine schwierige Situation. Hoffentlich findest du hier viele Ideen zum weiteren Umgang mit eurer Lucy.
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Antworten