

Moderator: Sheitana
konnte mir auch vorstellen, dass die temperatur in deinem fall die löslichkeit von salz in wasser beinflusst.Es waren noch 3 - 4 ml Emser Salz Inhalationslösung im Trichter und hier zuhause funktioniert das Gerät wieder einwandfrei. Gibt es irgendeine physikalische Begründung? Kann man bei Frost nicht vernebeln? Kann doch eigentlich nicht sein? Oder war es einfach nur kurzfristiges Pech?
Hallo Calista,calista hat geschrieben:Hier ein Zitat eines Herstellers eines Kompressorgerätes (human):
Die Teilchengröße entscheidet über die Lungengängigkeit
des vernebelten Wirkstoffes. So erreichen große Teilchen über
6 Mikrometer beispielsweise nur den Mund-, Rachen- und
Nasenraum. Kleinere Teilchen bis 6 Mikrometer dringen bis in
die tieferen Lungenpartien, wie die Lungenbläschen (Alveolen)
vor.
Die mittlere Teilchengröße aller B...r Inhalatoren liegt im Bereich
unter 6 Mikrometer.
hier ein Zitat aus einer Produktbeschreibung eines Ultraschallgerätes für Pferde:
Der Ultraschallvernebler K...0 erreicht bei der Zerstäubung Tröpfchengrößen zwischen 0,5μ und 6μ. Das Aerosol kann tief in die Atemwege des Pferdes eindringen und ermöglicht so eine wirkungsvolle Behandlung.
Mit einer Leistung von ca. 4,5 ml/min steht eine große Nebelmenge mit entsprechend hohem Anteil von kleinsten Partikeln während der Vernebelung ständig zur Verfügung.