Seite 1 von 1

Versammelnde Lektionen z.B. Piaffe an der Hand

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 10:13
von bubi9191
Halli Hallo,

diese Frage richtet sich an die Fortgeschrittenen und entsteht nur rein Interessehalber.

Mich würde interessieren, wie ihr die komplett versammelnden Lektionen an der Hand erarbeitet, z.B. die Piaffe.

Oder die Passage, wobei die Piaffe dann ja nochmal was fortgeschrittener ist.

Ich habe mittlerweile von so vielen verschiedenen Ansätzen gehört, dass ich gerne mal noch ein paar Meinungen hören würde :)

Re: Versammelnde Lektionen z.B. Piaffe an der Hand

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 12:09
von ehem User
Hm... also grundsätzlich gibts ja verschiedene versammelnde Lektionen.

zB da gehört für mich auch der akademische Schulhalt dazu, Pirouetten, gesetzte Seitengänge, die Schaukel usw.

Die Frage ist was will man erreichen, und was für ein Pferd hat man.
Unterschiedliche Pferde fragen nach unterschiedliche Vorübungen.

FÜr die Piaffe zB. sind gute Vorübungen (also kompett verallgemeinert)
Übergänge im Schulterherein/Renvers Schritt/Trab/Halt/usw..)
Halbe Tritte
Die Schaukel (PK zeigt diese Übung auch in den DVDs) (Schritt/Halt/Rückwärts... Trab/Halt/Rückwärts/Trab - bis dann diagonalisierte Tritte kommen).

Die Passage ist für mich eine Stufe nach der Piaffe.
Aus gelehrter Piaffe und Spanischem Schritt lassen sich oft gute Vorübungen zur Passage entwickeln - bzw. ganz die Passage entwickeln.

Vermutlich wärs einfacher für jede Lektion ansich ein eigenes Thema zu machen -auf was man achten muss, verschiedene Vorübungen, Grundvorausetzungen usw.. am besten noch gepaart mit Videos als Anschauungsmaterial.

Re: Versammelnde Lektionen z.B. Piaffe an der Hand

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 09:22
von lisak
Wir sind noch nicht bei Piaffe und Passage, aber wir arbeiten fleißig daran.

Und ich mag mich da auch gar nicht festlegen, sondern nehme mir das ganze Repertoire der versammelnden Lektionen zur Hand. Was aber fast am meisten zu den ersten sehr kadenzierten Tritten führte waren letztlich Trab-Halten-Trab-Übergänge. Wobei ich da auch aufpassen musste, dass es nicht zu sehr pusht, weil sie dann anfangs eher angaloppieren oder steigen wollte. So viel Energie hat das aufgestaut und freigesetzt.
Wir blieben aber dran und ich kekste jeden Trab nach dem Halten und nun gabs gestern die "Ernte" davon :freu:

Aber ich denke, das kann sie eben nur, weil wir mit den Seitengängen in allen Variationen, Übergängen und Wechseln gearbeitet haben.

Was auch nicht schlecht ist, ist das Zulegen an der Hand und langsame verkürzen des Trabes mit aber genau derselben Energie, wie beim zugelegtem Trab. Wenn man dann nicht einfach nur vorne festhält, kommen auch schöne Tritte bei raus...

Re: Versammelnde Lektionen z.B. Piaffe an der Hand

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 20:08
von ehem User
Ich erarbeite mir die Piaffe wie PK es macht. Zumindest mit dem großen Schecken.

Bei dem nicht reitbaren Schecken mache ich das am Kappzaum. An die Bande stellen, auf alle vier Füße richtig, rückwärts richten und daraus flott antraben.
Also eigentlich PK am Boden, anstatt vom Sattel aus. Irgendwann verkürze ich mehr die Trabtritte und die Abfolge wird immer flotter. Voila, diagonalisierte Tritte. Und diese weiter ausbauen.
Wobei die Variante nicht nur das Pferd trainiert. :mrgreen:

Ob diese Varianten auch für andere so gehen weiß ich nicht, bei meinen funzt es.