Wir sind noch nicht bei Piaffe und Passage, aber wir arbeiten fleißig daran.
Und ich mag mich da auch gar nicht festlegen, sondern nehme mir das ganze Repertoire der versammelnden Lektionen zur Hand. Was aber fast am meisten zu den ersten sehr kadenzierten Tritten führte waren letztlich Trab-Halten-Trab-Übergänge. Wobei ich da auch aufpassen musste, dass es nicht zu sehr pusht, weil sie dann anfangs eher angaloppieren oder steigen wollte. So viel Energie hat das aufgestaut und freigesetzt.
Wir blieben aber dran und ich kekste jeden Trab nach dem Halten und nun gabs gestern die "Ernte" davon
Aber ich denke, das kann sie eben nur, weil wir mit den Seitengängen in allen Variationen, Übergängen und Wechseln gearbeitet haben.
Was auch nicht schlecht ist, ist das Zulegen an der Hand und langsame verkürzen des Trabes mit aber genau derselben Energie, wie beim zugelegtem Trab. Wenn man dann nicht einfach nur vorne festhält, kommen auch schöne Tritte bei raus...