Vergiftung durch Robinie
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 10:14
Hallo zusammen,
bei uns geht zur Zeit etwas sehr merkwürdiges im Stall vor sich. Angefangen vor zwei Wochen, da hatte ein Pferd aus unserer Herde eine vermeintliche allergische Reaktion. Wollte nicht mehr fressen, war teilnahmslos etc. Cortison-Spritze, dann ging es wieder. Ein anderes Pferd hatte Fieber, dicke Hinterbeine, Lahmheit. War aber wieder weg, dann ging es weiter. Zwei weitere Pferde. Fast eine Huf-Rehe, dicke Hinterbeine, Lahmheit, Fieber. Jetzt am Wochende noch zwei Pferde. Dicke Hinterbeine, Durchfall. Gestern dann meine Stute. Leichter Durchfall, dicke Hinterbeine, Lahmheit, Fieber. Hatte sofort die Tierärztin da, die auch ein paar der anderen Pferde behandelt hatte und scheint ja wieder ähnlich zu sein. Alle Pferde haben ein paar gleiche Symptome und wieder verschiedene. Die meisten hatten kein Fieber, aber dafür Pulsation und haben auf die Hufzange reagiert, das ist bei meiner nicht der Fall.
Die Tierärztin hat überall erstmal eine Leber-Infusion gegeben, denn letzte Woche ist rausgekommen, dass direkt neben unserem Paddock eine Robinie steht. Seit 6 Jahren und schon und nie war irgendwas gewesen. Der Baum wurde letzte Woche schon weggenommen, aber irgendwie ist kein Ende in Sicht. Die Pferde kommen an die Robinie nicht ran, es sind wohl nur einzelne Blätter aufs Paddock geweht und es geht aktuell keinem Pferd richtig schlecht, den meisten schon wieder deutlich besser. Aber es ist alles sehr merkwürdig und es macht mir Angst. Hat irgendjemand von euch mit so etwas Erfahrung?
Wir hatten drei verschiedene Tierärzte an den verschiedenen Pferden und zwei denken, es handle sich um einen Infekt. Aber warum nur Pferde aus unser Herde? Zwischen meiner und einer anderen Betroffenen steht in der Box z.B. ein Wallach aus einer anderen Herde, der überhaupt nichts hat.
War heute morgen schon beim Pferd, um die Aufguss-Verbände zu erneuern. Fieber ist weg, Beine schon etwas abgeschwollen.
Alles aber sehr, sehr merkwürdig.
bei uns geht zur Zeit etwas sehr merkwürdiges im Stall vor sich. Angefangen vor zwei Wochen, da hatte ein Pferd aus unserer Herde eine vermeintliche allergische Reaktion. Wollte nicht mehr fressen, war teilnahmslos etc. Cortison-Spritze, dann ging es wieder. Ein anderes Pferd hatte Fieber, dicke Hinterbeine, Lahmheit. War aber wieder weg, dann ging es weiter. Zwei weitere Pferde. Fast eine Huf-Rehe, dicke Hinterbeine, Lahmheit, Fieber. Jetzt am Wochende noch zwei Pferde. Dicke Hinterbeine, Durchfall. Gestern dann meine Stute. Leichter Durchfall, dicke Hinterbeine, Lahmheit, Fieber. Hatte sofort die Tierärztin da, die auch ein paar der anderen Pferde behandelt hatte und scheint ja wieder ähnlich zu sein. Alle Pferde haben ein paar gleiche Symptome und wieder verschiedene. Die meisten hatten kein Fieber, aber dafür Pulsation und haben auf die Hufzange reagiert, das ist bei meiner nicht der Fall.
Die Tierärztin hat überall erstmal eine Leber-Infusion gegeben, denn letzte Woche ist rausgekommen, dass direkt neben unserem Paddock eine Robinie steht. Seit 6 Jahren und schon und nie war irgendwas gewesen. Der Baum wurde letzte Woche schon weggenommen, aber irgendwie ist kein Ende in Sicht. Die Pferde kommen an die Robinie nicht ran, es sind wohl nur einzelne Blätter aufs Paddock geweht und es geht aktuell keinem Pferd richtig schlecht, den meisten schon wieder deutlich besser. Aber es ist alles sehr merkwürdig und es macht mir Angst. Hat irgendjemand von euch mit so etwas Erfahrung?
Wir hatten drei verschiedene Tierärzte an den verschiedenen Pferden und zwei denken, es handle sich um einen Infekt. Aber warum nur Pferde aus unser Herde? Zwischen meiner und einer anderen Betroffenen steht in der Box z.B. ein Wallach aus einer anderen Herde, der überhaupt nichts hat.
War heute morgen schon beim Pferd, um die Aufguss-Verbände zu erneuern. Fieber ist weg, Beine schon etwas abgeschwollen.
Alles aber sehr, sehr merkwürdig.