bei meinem 4,5-j. Wallach hat sich der Trapezmuskel auf beiden Seiten zurückgebildet. V. ist seit Anfang August wg. eines Hufleidens nicht mehr gearbeitet worden. Vor ein paar Tagen erst haben wir wieder mit bissel Longenarbeit (FiS, Schritt und Traben auf Distanz) begonnen.
Nun habe ich gelesen, dass man ein Pferd erst dann einem Reitergewicht aussetzen darf, wenn sich die Trapezmuskeln wieder richtig aufgebaut haben. Erscheint mir logisch. Mit welchen Übungen ist das am besten zu erreichen? Vom Boden aus ist mir klar, nur wie? Darüber habe ich leider nichts finden können.
Danke für's Antworten!
