Also ich versuche dir Mal, meine Überlegungen dazu darzustellen.
In meinen Augen wirken die Easy Control Gebisse, so lange das Pferd den Kopf "unten" hat, wie eine doppelt gebrochen Wassertrense. Nimmt es den Kopf hoch oder geht es sogar gegen den Zügel, "verkantet" sich das Gebiss, glaube ich, und wird zu einer Stange und wirkt dann auch so, wie eine starre Stange im Pferdemaul.
Sie ist deshalb zum Beispiel auch nicht LPO zugelassen, bzw. glaube ich erst im Springen ab Klasse M oder sowas
Es ist also schon deutlich schärfer, als eine normale Knebeltrense. Dann bin ich persönlich auch der Meinung, dass der gewünschte Effekt der Mundwinkelfreundlichkeit durch die halben Schenkel auch wieder aufgehoben wird und eine Art Hebelwirkung beim Lenken/Biegen entsteht und das Pferd durch den Druck der auf den jeweiligen Maulwinkel entsteht, den Kopf automatisch "rumnehmen" muss.
Also ich halte sie eher nicht für geeignet, es ist für mich ein verstecktes Dangerbit. Wird in der Regel häufig in großen Betrieben benutzt, wenn die Jungpferde die "Lenkung" schnell lernen müssen. Das Gebiss wirkt über Druck und Zwang, um den gezielten Effekt zu erzielen, das Pferd lernt aber die wahren und richtigen Hilfen der Zügel nicht
