Als das Dauer-Schauer-Wetter los ging fing Pony wieder an zu husten, hätte er dann den vierten Winter. Letzten Winter hatten wir es mit gefütterten Decken ganz gut im Griff, aber er sackte hinten rechts immer weg. Er hat wahrscheinlich ein zu langes Knieband und ich hatte die Beinstrippen in Verdacht, daß die sein Knie zu doll reizen. Also gab es nur eine Strippe hinten quer. Ich bildete mir ein, daß es dadurch besser wurde. Da war die Deckensaison aber schon urplötzlich um.
Nun sackte mein Ponymann nach drei Tagen mit Decke wieder weg, die hatte aber keine Beinschnüre mehr. Also wieder Osteo und das Problem wieder neu aufgerollt. Ergebnis: alle Standarddecken, mit oder ohne Schulterfalte, bieten Pony zuwenige Schulterfreiheit. Er kann dann vorne nur noch trippeln (für seine Verhältnisse) und verspannt sich komplett bis nach hinten. Sein schwaches Hinterbein muss dann alles ausbaden und er sackt auf dem Bein halt weg.
Ich möchte aber weder Husten noch Lahmheit ... habt Ihr ne gute Idee?
Ich dachte schon an Führanlagendecken, aber sind die reißfest? Bleiben die beim wilden Wallachspiel da, wo sie hingehören? Seine letzte neue Decke hielt 12 Stunden, dann hatte sie einen 15cm Riss. Also der Preis ist auch ein Argument.
Gestern war es wieder richtig schlimm, er kann schon nicht mehr richtig auf dem Zirkel traben, springt gleich in den Galopp und versucht sich freizubuckeln - freizukeilen. Osteo kommt nächste Woche wieder, da das Wetter gut ist bleibt die Regendecke unten und er kriegt bis nächste Woche Magnetfelddecke.
Boah, ein mal im Leben ein gesundes Pony.
