Stallschuhe

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Stallschuhe

Beitrag von .Anni. »

Hallo,

nachdem meine letzen Stallschuhe nach drei Monaten fast auseinanderfallen, suche ich jetzt qualitativ hochwertige Schuhe.
Ich reite kaum, mache viel Stallarbeit und bin jeden Tag etwa zwei, drei Stunden am Stall.
Ich würde die Schuhe gern das ganze Jahr über tragen, sie sollten wasserdicht sein, über den Knöchel gehen und Stahlkappen wären wahrscheinlich auch nicht ganz falsch (ich weiß, ich hab Ansprüche :whistle: ) .

Könnt ihr mir Marken/Hersteller empfehlen, die sowas in guter, "haltbarer" Qualität herstellen? (Gern auch per PN)
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Stallschuhe

Beitrag von ehem User »

Muckboot "Wear"- ist zwar Gummi (Kautschuk), aber durch das spezielle Neoprenfutter schwitzt man nicht mehr als in Trekkingschuhen o.ä.

Ganz gut warm, für den Hochsommer "to much", aber sonst fast ganzjährig tragbar, pflegefrei und robust. Verstärkte Zehenkappen hat er auch....
Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Re: Stallschuhe

Beitrag von Chicsy »

Also wenn du was mit Stahlkappen suchst, dann würde ich mich mal bei Engelbert Strauss umsehen. Mein Bruder hat von denen immer Arbeitschuhe die ewig halten und teilweise gar nicht mal soo furchtbar klobig sind. Allerdings hat der halt ein Herrenmodell, deswegen nützt es dir wenig wenn ich ihn frage was da so eine Favoriten sind.
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stallschuhe

Beitrag von blex »

Hey :)

hab mir gerade diese bestellt:

http://www.horze.de/on/demandware.store ... BL%2fBL-42

Haben zwar keine Stahklappe, aber ansonsten scheinen die ganz gut zu sein ;)

Leider bei Horze nur ab Größe 42 - woanders gibts die auch in anderen Größen, dann allerdings nicht so günstig :mrgreen:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
ehem User

Re: Stallschuhe

Beitrag von ehem User »

uh..... von denen hatte ich vor Jahren die "Urahnen"- die haben nicht sonderlich lang gelebt.

Ich :dd:, daß sich das geändert hat....
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stallschuhe

Beitrag von blex »

ooops danke!
Schauen wir mal... für den Preis wär das für einen Winter auch ok ;) Das ist ja der normale Gummistiefel-Preis :lol:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Stallschuhe

Beitrag von .Anni. »

:danke2: für die Tipps, die werde ich mir mal anschauen :) .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Stallschuhe

Beitrag von ehem User »

Ich bin seit Jahren mit meinen Doc Martens verheiratet :-D Die gibts auch in vegan oder eben mit Stahlkappe. Da kann man mit reiten, misten oder sonstwas. Die halten echt viel aus! Im Winter ziehe ich selbstgestrickte Wollsocken drunter... aber ich gebe zu, bei richtig eisigen Temperaturen wirds nach ner Zeit schon recht Kühl im den großen Zeh... :mrgreen: Dafür im Sommer wieder top!
ehem User

Re: Stallschuhe

Beitrag von ehem User »

Eben-ich liebe Docs (hab sogar im 11-Loch-Klassiker mit Stahlkappe geheiratet *kicher*)- aber Stahlkappen im Winter, stundenlang bei Eistemperaturen draussen- :wääh:....

Ausserdem sind die mir für Stall/Paddock mit Schlamm/Sand etc zu teuer. Erfahrungsgemäß hält die Mischung kein Leder länger als 2 Jahre aus- ich hatte auch schon Blundstone, Ariat, Redbacks und Co...
Benutzeravatar
TakeItEasy
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Do 25. Okt 2012, 15:50

Re: Stallschuhe

Beitrag von TakeItEasy »

So, nach der schmerzhaften Erfahrung gestern (Punktlast von 700 kg auf meinem Fuss) :-z , müssen es jetzt Reitschuhe mit Stahlkappe sein oder wahlweise - wenn sie was taugen - mit Kunststoffkappe.

Über weitere Vorschläge freue ich mich. :knicks:
Antworten