Longenkurs

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
Antworten
ehem User

Longenkurs

Beitrag von ehem User »

Hallo zusammen
Ich bin Hilda, bald 63 und habe eine wunderbare 15-jährige Appaloosa/Kaltblutmix-Stute. Wir reiten freizeitmässig western und ich mache immer wieder Boden- und Longenarbeit mit ihr.
Habe kürzlich den Longenkurs von BabetteTeschen und Tania Konnerth gekauft und gelesen und bin an einigen Stellen ziemlich verwirrt hängengeblieben. Kann mit jemand weiterhelfen? Genaue Fragen stelle ich dann noch.
Danke für Eure Meldung
Gruss Hilda
Benutzeravatar
BiJu
Nachwuchspferd
Beiträge: 398
Registriert: Do 17. Mai 2012, 22:08

Re: Longenkurs

Beitrag von BiJu »

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!

Hier wird dir sicher jemand weiter helfen können. Es gibt einen extra Bereich für den Longenkurs, da kannst du deine fragen stellen, bzw. schon mal durchstöbern ob andere vielleicht die gleichen Fragen/Probleme hatten.

LG Bianca
BiJu = Bianca und Justin (das Pferd von der Käsetheke) :bounce:

Unser Tagebuch
Antworten