Ein Hallo aus Tirol
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 23:16
Hallo :-)
Lang hats gedauert, seit das alte WzP zusammengekracht ist :-/ Aber jetzt wurde die Zeit doch langsam ein wenig lang und mir hat das Forum, die Leute, die Tagebücher etc. gefehlt :-)
Nochmal in Kürze: Ich bin seit drei Jahren mit meinem 13-jährigen Dt. Reitpony/Araber in Tirol und habe nach langem Suchen auch einen Stall gefunden in dem wir uns wohlfühlen. Es gibt zwar kein Heu ad lib, aber immerhin 3x tägl. Heufütterung sowie Offenstallhaltung im Sommer, 9 Std. Gruppenauslauf tägl. im Winter. Das ist mehr, als die meisten Ställe in Tirol es bieten können ;-) Ich meinen Kleinen seit er 4 Jahre alt ist und ihn seither auf dem klassisch-barocken Weg ausgebildet. Momentan arbeiten wir an den Traversalen und verfeinern die fliegenden Galoppwechsel sowie den spanischen Schritt :-)
Ich selbst studiere in Innsbruck und gebe nebenher seit vielen Jahren Reitunterricht. Leider hat sich der klassisch-barocke Weg in Tirol noch nicht so verbreitet - aber ich arbeite daran, dass sich das verändert ;-)
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch :-)
Viele liebe Grüße,
Coup
Lang hats gedauert, seit das alte WzP zusammengekracht ist :-/ Aber jetzt wurde die Zeit doch langsam ein wenig lang und mir hat das Forum, die Leute, die Tagebücher etc. gefehlt :-)
Nochmal in Kürze: Ich bin seit drei Jahren mit meinem 13-jährigen Dt. Reitpony/Araber in Tirol und habe nach langem Suchen auch einen Stall gefunden in dem wir uns wohlfühlen. Es gibt zwar kein Heu ad lib, aber immerhin 3x tägl. Heufütterung sowie Offenstallhaltung im Sommer, 9 Std. Gruppenauslauf tägl. im Winter. Das ist mehr, als die meisten Ställe in Tirol es bieten können ;-) Ich meinen Kleinen seit er 4 Jahre alt ist und ihn seither auf dem klassisch-barocken Weg ausgebildet. Momentan arbeiten wir an den Traversalen und verfeinern die fliegenden Galoppwechsel sowie den spanischen Schritt :-)
Ich selbst studiere in Innsbruck und gebe nebenher seit vielen Jahren Reitunterricht. Leider hat sich der klassisch-barocke Weg in Tirol noch nicht so verbreitet - aber ich arbeite daran, dass sich das verändert ;-)
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch :-)
Viele liebe Grüße,
Coup