Gestern hat es meine tapfere Tammi (5 J.) erwischt. Ich erspare euch jetzt mein emotionales Gefühlschaos (bei Interesse im TB nachzulesen) und schildere hier nur mal die Fakten:
- kaum bis keine Darmgeräusche
- mind. 5 Stunden nicht geäpfelt (rektal hat der TA einen Haufen herausgepuhlt um Kolik auszuschließen)
- 38,6 C steigend auf 39,1 C innert 4 h
- normale Schleimhäute
- Apathie
- Bauchdecke verkrampft
- leichte motorische Störungen (Füße unsicher setzen)
Der TA diagnostizierte eine Infektion, vermutlich Leptospirose. Da die Auswertung des Blutes 10 Tage dauert, habe ich dies abgelehnt. Klar könnte ich neugierig sein, aber da gebe ich lieber das gesparte Geld sinnvoller aus. Gespritzt bekam die Kleine AB, Fiebersenker und eine Aufbauspritze (insgesamt 3 Tage).
Heute geht es ihr schon wesentlich besser: morgens 37,7 - mittags 38,3.
Mein erstes Pferd hatte vor Jahren eine (mittels Blutbild bestätigte) Leptospirose und die Ähnlichkeit zu damals ist schon auffällig. Wenn ich mich recht entsinne (ca. 10 Jahre her) war er damals relativ flugs wieder topfit.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Krankheitsverlauf - wenn es denn Leptospirose o. Ä. war?
Gestern und die letzten Monate war sie topfit - nicht das geringste Anzeichen von Unwohlsein. So wie man sich halt eine fröhliche 5jährige vorstellt
