meine Freundin und ich wollen mit unseren 4 Pferden evt in einen anderen Offenstall ziehen. Eigentlich ist der sehr schön und steht auch schon komplett, allerdings gibt es ein paar Dinge über die wir uns Gedanken machen...
Der Unterstand ist länglich und hat nur an den kurzen Enden jeweils einen Ausgang. Auf der einen Seite ist nur ein kurzes Paddok, auf der anderen Seite führt ein Gang(bergab!) runter zur Matschkoppel und zu den Weiden, welche immer offen sind. Ich habe etwas bedenken, dass es Ärger in der Gruppe geben könnte, da sie sich im Unterstand nicht wirklich aus dem Weg gehen können und wenn ein blödes Pferd dabei ist, was den Eingang versperrt, kein Pferd mehr mit rein kommt....
So ansich verstehen sich unsere 4 aber blendend, stehen jetzt auch schon zusammen.
Der Gang zur Matschkoppel und einer mit Knochensteinen befestigten Fläche macht mir etwas Sorgen. Besteht nur aus Erde, sind aber Querbalken angebracht damit die pferde nicht rutschen. Habe aber trotzdem ein blödes Gefühl im Winter... bringt da ein Sand-Kies geschmisch was? Auf die befestigte Fläche wollen wir eine überdachte Heuraufe bauen. Normalerweile haben wir auch Heu im Unterstand gefüttern, wenn es zB schlecht Wetter hat, dass die Pferde auch drinnen stehen können.
Wollen das dort aber evt nicht machen, da der Unterstand eh so schmal ist, nicht das einer am Futter steht und die anderen nicht hin lässt. Aber wenn es nur die Raufe draußen gibt, stehen sie ja im Regen...

Habt ihr ne Idee wie man die Raufe so überdachen kann, dass die Pferde auch im trockenen stehen?
Die Matschkopel wollen wir auch befestigen. Mit Betonrecyclingsand. Kennt ihr den? Oder habt ihr ne bessere Idee?
LG