ich möchte mir bzw. meinem Hoppel gerne eine Schenkeltrense kaufen... weiß aber nicht welchen Typ, bzw. auf was man dabei achten sollte. Es gibt da ja soviele Modelle.


Moderator: Stjern
marrylou hat geschrieben:Hallo ihr lieben Forumler,
ich möchte mir bzw. meinem Hoppel gerne eine Schenkeltrense kaufen... weiß aber nicht welchen Typ, bzw. auf was man dabei achten sollte. Es gibt da ja soviele Modelle.Interessant für mich wäre: Typ Wassertrense oder Typ Olivenkopftrense, einfach oder doppelt gebrochen, feste oder lose Ringe, lange oder kurze Schenkel, Schenkellängen im gleichen Verhältnis oder unterschiedliche Längen. Hülfe! Kann mir wer helfen??
-Tanja- hat geschrieben:Ich nehme die Lederriemen immer. Ich habe zwei verschiedene, eine spanische und eine portugiesische Zäumung, für die ich die Schenkeltrense nutze. Die Lederriemen habe ich zweimal nachgekauft und an beide Zäume rangebastelt. Das hat den Vorteil, daß das Gebiß dann in der anatomisch richtigen Lage im Maul bleibt. Ansonsten dreht sich das nämlich gerne mal.
Zur Schenkeltrense folgende nette Geschichte, die mir passiert ist:
Ich mit Hafi im Gelände gewesen, gerade im Wald abgestiegen und ein bissele gelaufen. Da liegt plötzlich eine Blindschleiche vor uns auf dem Waldweg. Ich hab mich mit durchgedrückten Knien nach vorne gebeugt, um sie ein bissele besser zu betrachten, was Hafi genutzt hat, um seinen Riesenschädel an meinem Rücken zu schubbern. Und prompt hat sich ein Schenkel in meinen BH hinten unterm T-Shirt eingehakt. Da hing ich dann am Pferd.......![]()
Passiert natürlich mit und auch ohne Riemen.