Augenpflegetücher?

Moderator: Sheitana

Antworten
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Augenpflegetücher?

Beitrag von Caro-Lina »

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Augepflegetüchern, die für Pferde angeboten werden?

Einige aus dem Stall haben schon ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Eine Einstellerin meinte, dass man auch "normale" Pflegetücher nehmen könnte (billiger). Natürlich ohne Alkohol, aber sind da nicht noch andere Inhaltsstoffe drin, die für Pferde vielleicht nicht so unbedingt gut sind??

Auch gibt sie ihrem Pferd die Beba-Augensalbe.

Meinem Pferd tränen auch öfter mal die Augen bzw. sammelt sich so ein Schmierfilm im Auge.

Wer kennt das auch und kann Ratschläge geben?
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39437
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von A.Z. »

Ich persönlich bin ehrlich gesagt kein Fan davon, dem Pferd ständig irgendwo rum zu wischen.

Gerade beim Auge befürchte ich, eher irgendwelche Sachen hinein zu wischen, die das Auge zusätzlich reizen, zum Tränen bringen ggfs. Entzündungen auslösen.

Das Tränen ist eine Form der Selbstreinigung und das sollte das Auge auch tun dürfen, egal was unser optisches Empfinden dazu sagt.


Ich hab noch nicht raus gefunden, was an Mitteln in den speziellen Augentüchern drin ist. Ich fürchte allerdings, dass es wieder eher Sachen sind, die nicht ins Pferdeauge gehören.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von Fionnlagh »

Ist es nicht irgendwie völlig egal, wenn das Auge tränt? :-?
Ich meine, sicher, wenn das ununterbrochen über Wochen hinweg tränt, knallrot und entzündet ist, dann ok, sollte man kein Wurschtigkeits-Gefühl haben (wobei ich da auch nicht mit irgendwelchen Tüchern dran ginge, sondern den TA holen würde...)
Aber jetzt im Sommer mit den Fliegen, klar tränen die Augen da mal. Solange sich das im Rahmen hält, mach ich mir da keinen Kopf drum :nix: . Und schon gar nicht würd ich das mit irgendwelchen Tüchern weg wischen. :-ü
Da fahr ich vielleicht mal mit der Hand drüber um den ärgsten Schnodder weg zu putzen, aber mehr schon auch nicht.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von Sheitana »

Ich würde da auch nichts dran machen, schon gar nicht mit Pflegetüchern... :-ü

Wenn die Augen über längere Zeit tränen, dann sollte da mal ein TA draufschauen, wenn es von den Fliegen kommt kann man eine Fliegenmaske drauftun, aber sonst nichts...
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39437
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von A.Z. »

Es sieht halt nicht hübsch aus. Deshalb haben viele Pferdebesitzer das Bedürfnis, da was weg zu wischen.

Meine Beobachtung sagt mir, dass es schlussendlich bei den Pferden am ärgsten tränt und sifft, an denen ständig rumgewischt wird.

Und bzgl. der Entzündung :five: Laura. Die gehört zum Tierarzt und nicht mir Pflegetüchern gleich welcher Art dran rum gewischt.


Das einzige, was ich noch bei einer leichten Reizung zur Linderung verwende sind Augentrosttropfen aus der Apotheke. Da wird aber auch nicht gewischt, sondern mit der sauberen Pipette rein getropft und gut. Keine Besserung am nächsten Tag = Tierarzt.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Steffi86
Remonte
Beiträge: 174
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 09:00

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von Steffi86 »

Bei tränenden Augen kann evtl. auch eine APM-Behandlung helfen. Das Pferd meiner Ex-Stallkollegin hatte ständig tränende Augen. Meine Ex-SB hat das Pferd dann aus einem anderen Grund mit APM behandelt, danach waren auch die tränenden Augen Vergangenheit.
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von Caro-Lina »

Steffi86 hat geschrieben:Bei tränenden Augen kann evtl. auch eine APM-Behandlung helfen. Das Pferd meiner Ex-Stallkollegin hatte ständig tränende Augen. Meine Ex-SB hat das Pferd dann aus einem anderen Grund mit APM behandelt, danach waren auch die tränenden Augen Vergangenheit.

Oh, das muss ich mal im Hinterkopf behalten.

Danke für Eure bisherigen Meinungen!
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von Morena3 »

APM hilft bei tränenden Augen sehr gut ;)
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von ehem User »

Ich würde auch nicht mit irgendwelchen Tüchern herumwischen.
Vielleicht mal das "Augenpatzerl" mit den (sauberen) Fingern wegwischen und bei übermäßigem Tränen ev. natürliche Augentropfen verwenden(zB mit Euphrasia).

Bei Entzündungen nat.den Tierarzt holen.

Eine Craniosacrale Balance kann auch bei trändenden Augen helfen, Blockaden im des Schädels werden gelöst, wodurch unter anderem der Tränenkanal wieder frei wird :)
ehem User

Re: Augenpflegetücher?

Beitrag von ehem User »

Ich habe auch erst vor 3 Tagen überlegt, als dort die Augentücher von dem üblichen Versandhäusern angepriesen wurden.
Die ganz genauen Inhaltsstoffe lassen sich da wohl nicht rausfinden. Kamillenextrakt usw klingt zwar hübsch, - aber ich habs bis dato noch nie verwendet.
Meinen Pferden tränen die Augen nicht, mal wenn wirklich ne Fliegenplage ist vl mal 2 Tage bisschen... aber da kann ich drüber wegsehen. Normale Augenpatzerl werden mit sauberen Fingern entfernt.

Wobei:
Eine gute Freundin hat ein Pferd das ständig tränende Augen hat.
TA war mehrmals da, und diagnostizierte nicht gefährliche, chronisch tränende Augen (oder halt so ähnlich).
APM, Cranio usw. hat dieses Pferd leider noch nicht erleben dürfen.
DIe hat aber tatsächlich mit diesen Augentüchern das Tränen etwas in den Griff bekommen. Jetzt sind tatsächlich immer wieder mal 4 Tage dabei wo nix tränt.
--> Aufgrund diesen Erfahrungsberichts würd ich die Tücher aber trotzdem nicht einfach so weiterempfehlen.
Antworten