da ich grade völlig verunsichert bin und alles in Frage stelle möchte ich euch gerne mal unser Gestriges Erlebnis schildern und fragen was ihr davon haltet und was ihr denkt wie ich mich am besten verhalten sollte.
Also vorweg ja ich habe einen großen Fehler gemacht und zwei Termine verpeilt

So nun zum eigentlichen Punkt, gestern hatten Pony und ich unseren ersten Termin bei einer viel gelobten Trainerin für Pferdeerzeihung und ich weiß wirklich nicht was ich von dem ganze halten sollte.
Sie wurde immer beschrieben als ruhig umsichtig und super lieb zu den Tieren und niemals laut werden, also dachte ich mir mit seinen etwas über zwei Jahren ist Valyse grade in dem richtigen Alter um noch so ein paar Defizite aus dem Fohlenalter aufzuholen und da Pferdeerzeihung ja nicht so einfach ist hole ich mir wen der Ahnung davon hat.
Das ganze lief nun wie folgt ab:
Wir holten ihn gemeinsam von der Weide er kam auch wie immer angedackelt und ließ sich problemlos von der Weide führen, da wir mit Clicker arbeiten gabe es für von der Weide komme ohne am Rand Gras fressen einen Click und Belohung.
Tja war wohl schon mal Punkt eins wo meine Erziehung durch gefallen ist. Am Anbinder angekommen kam dann mal so die Frage was den nun unser Problem wäre.
Ich: "Naja richtig gravierende Probleme haben wir nicht, Dinge wie das er nach mir schnabbt wenn ich ihn an der Schulter putzen will finde ich nicht so witzig und das er beim Putzen nicht wirklich still steht da könnte man auch noch dran Arbeiten, hierfür hätte ich gerne neu Impulse wie man das machen könnte"
Trainerin: "Wie reagierst du wenn er schnappt"
Ich:"Nase zur Seite drücken und Nein sagen" (klappt so lala deswegen ja auch Hilfe gesucht)
Trainerin: "Da musst du viel enegischer vorgehen der tanzt dir ja irgendwie auf der Nase rum, wenn er es nach drei mal wegschupsen nicht lässt dann mit Schreckmoment arbeiten sprich laut werden"
Ich:

Eine Vorführung zeigte dann das Laut doch schon so laut war das mein Pferd einen geschockten Hüpfer nach hinten machte und sofort mit dem Fohlenkauen anfing. Das wurde als positives Zeichen von ihr gewertet, ich bin mir da nicht vollkommen sicher. Dann ging es zu der Problematik Hamplen beim Putzen. Dafür wurde die Lösung gewählt sich dem Pferd entgegen zu stemmen wenn er versucht sich mit dem Hintern zu drehen mit naja mäßigem Erfolg da das Tierchen doch einfach mehr Kraft hat. Meine Lösung für dieses Problem war bisher Drehen lassen und sofort wieder zurück schicken dadurch wurde das Gehampel auch schon weniger. Durch die gegenstemm Moethode machte er auch mich den Eindruck das er sich nur mehr aufregte

Von einem ruhig stehendem Pony keine Spur.
Dann begann das wirkliche Drama, meine Hufschmiedin kam um die Ecke, ich hatte den Termin verschwitzt

Gut nun war sie da die Hufe haben es dringend nötig also gefragt ob das ok ist wenn wir hier aufhören um die Hufe zu machen. Die Trainerin war damit einverstanden auch wenn sie vollkommen geschockt reagierte als wir ihn losbanden um ihn nur festzuhalten zum Hufe machen klappt sonst wunderbar.
Naja nur diesmal nicht er war nun schon generell etwas durch den Wind un hibbelte rum was von der Trainerin mit anschreien und am Halfter reißen quititert wurde. Ergebnis das Pony wurde nur noch nervöser, ich hielt ihn dann fest aber nach dem ersten Huf rannte er einfach mal alle gepflegt über den Haufen, das hat er sonst nicht gemacht.
Darauf hin übenahm die Trainerin (ich dachte schließlich arbeitet sie auch mit Problempferden).
Sie schrie noch ein wenig zehrte am Halfter und machte sich groß vor ihm und wedelte mit der Gerte. Pony


Plan B sah wie folgt auf Pferd nehmen und ein Join up auf dem Roundpen von der Trainerin durchgeführt (ich zu meiner Schande immer noch nicht den Mut das zu beenden, die kennt sich ja schließlich aus)
Als mein schweißnasses Tierchen dann wieder aus dem Round pen raus durfte riss er sich gleich los und galoppierte den Weg runter an dessen Ende die Hufschmieden und ich standen, Hufschmiedin


Danach habe ich ihn wieder geführt was zwar auch nicht schön aber kein Steigen oder losreißen, einziges Ziel hiernach war nur noch einmal Huf anfassen lassen und dann zurück zur Weide und zu den Kumpels, am Samstag machen wir dann die restlichen Hufe.
Und nun bin ich total verunsichert weil es immer hieß der hat keinen Respekt mit dem muss man Dominaztraining machen.
Habe ich bisher alles falsch gemacht mit Clickern? Aber für mich gab es seit dem Clickertraining noch nicht eine gefährliche Situation, ja er hat einen Dickschädel aber ich baute mehr darauf ihn zu überreden das meine Idee besser ist als das was er vorhat und habe ihn nicht angeschrien oder bin auch nur lauter geworden um meinen Willen zu bekommen.
Das Clickern wurde gestern eben auch angesprochen und als für dieses Pferd nicht geeignet befunden weil er nach dem Click hat noch ein wenig bettelt könnt ja noch mehr geben.
Wie würdet ihr euch jetzt an meiner Stelle verhalten der Trainerin noch eine Chance geben weil halt durch Hufschmied die Situation ungünstig war, oder würdet ihr sie nicht mehr an euer Pferd ranlassen, ich habe jetzt zumindest das Gefühl das ich meine gesamte Arbeit mit ihm nochmal gründlich überdenken muss, obwohl ich bisher eigentlich glücklich war und gut mit ihm zurecht gekommen bin.
Entschuldigt bitte den langen Text aber das musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben.
Viele liebe Grüße
Franzi
PS: Ich möchte hier die Trainerin nicht schlecht machen viele am Stall sind mit ihr sehr zufrieden und haben Erfolg mit ihr, mir geht es nur um die Frage ob sie für mein Pferd und mich die richtige ist.