Bauchheben

Moderator: Sheitana

ehem User

Bauchheben

Beitrag von ehem User »

Mal ne blöde Frage - Bauch heben mache ich ja von hinten nach vorne an der Bauchnaht.

Bis wie weit vorne streicht ihr denn da?

Ich habe immer bis an die Gurtlage heran gestrichen, habe heute versehentlich etwas weiter nach vorne (Mitte zwischen den Vorderbeinen) gestrichen - da kam der Widerrist richtig hoch. Ist ja eigentlich gut oder macht das was schlimmes?
ehem User

Re: Bauchheben

Beitrag von ehem User »

nein, das ist super - vor allem, wenn dein pferd den widerrist wirklcih anheben kann.

mosh hat da immer noch probleme :-(
ehem User

Re: Bauchheben

Beitrag von ehem User »

Also sagen wir es mal so - wenn ich da Stockmaß genommen hätte, wäre er wahrscheinlich 5cm größer gewesen. Gefühlt hat er sich auf die Zehen gestellt, vielleicht finde ich mal jmd, der das mal knipst.
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Bauchheben

Beitrag von Muriel »

doch, das ist schon gut *nick*
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Bauchheben

Beitrag von Candyline »

ich hätte noch eine andere frage bzgl bauchanheben. die pferdephysio die ich letztens da hatte, meinte, dass die übung nicht sinnvoll wäre, da das bauchheben vergleichbar wäre mit dem patellareflex beim menschen und somit keine muskeln an sich trainieren würde, da es eben nur ein relfex ist.

stimmt das? :-e
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Bauchheben

Beitrag von Muriel »

das kommt darauf an wie man das macht. Piekse ich mit irgendwas in den Bauch und das Pferd zuckt hoch, ist es der Reflex und der Rücken hängt auch gleich wieder runter.
Wenn ich aber von hinten nach vorne streiche, oder mit dem STriegel oder etwas derartigem am Bauch entlangbürste o.ä. und das Pferd lässt die Muskulatur einige Sekunden angespannt und wölbt dabei den Rücken auf, der danach nicht sofort wieder runtersackt, bringt es was, weil dann die Bauchmuskeln "richtig" anspannen und nicht reflexmäßig.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Bauchheben

Beitrag von Katniss »

Hallo,

ich mache das wie auf der WzP-Seite.

http://www.wege-zum-pferd.de/praxisblog ... s-ruckens/

Ich clicke gerade bei 30 Sekunden haltezeit. Das ist definitiv Muskeltraining.

Ich clicke erst 30 Sek. Widerrist anheben, dann 30 Sek. Brustwirbelsäule, dann 30 Sek. Lendenwirbelsäule.

Danach gehe ich auf die andere Seite des Pferdes und mache das ganze nochmal.

Rücken normal (ja, sie steht nach hinten raus, das habe ich nicht gesehen :whistle: )

Bild

Anheben des Widerrist:

Bild

Anheben der BWS:

Bild

Von der LWS habe ich leider kein Bild.
ehem User

Re: Bauchheben

Beitrag von ehem User »

ich denke ehrlich gesagt nicht, dass das wirklcih muskeln trainiert.
aber es mobilisiert und es gibt dem pferd vielleicht im idealfall eine idee für den einsatz der muskeln.
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Bauchheben

Beitrag von Katniss »

Hallo,

warum denkst Du das? Eine Anspannung im Muskel zu halten ist doch eigentlich sehr effektiv. Siehe Beckenbodentraining.
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Bauchheben

Beitrag von larla »

Ich finde 30 sek. ganz schön viel. Also im positiven! 3 Minuten am Stück in einer Muskelkette finde ich sehr gut, vorallem, wenn Du das regelmässig machst. Machst Du das isoliert oder ist das der Anfang von einer Übungsreihe?
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Antworten