Riss im Kronrand

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13005
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Riss im Kronrand

Beitrag von november »

Liebe Experten!
Meine Stute hat seit letzter Woche am rechten Vorderhuf einen Riss im Kronrand. Ich habe keine Ahnung, wie das passiert ist, er kam buchstäblich vom einen auf den anderen Tag.

Mein Schmied (Huftechniker GdHK) ist momentan nicht erreichbar, vielleicht hat er uerlaub.

Kann sich jemand erklären, wie so etwas zustande kommt? Was kann ich tun (außer weiter versuchen, den HT zu erreichen)?

So und nun kommen Bilder (sind mit Makrofunktion fotografiert - so sieht es noch bedrohlicher aus, als in echt....):
Bild
Bild
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von Memüsi »

Hallo

War der Riss gleich in voller Länge da oder wurde er langsam größer?

Wie sieht der Kronrand aus, ist da eine Verletzung und wie tief ist der Riss?

Hatte sie in letzter Zeit einen Hufabszess oder gelahmt?

Zur Beurteilung wären auch andere Bilder besser,
Huf von vorne, unten und von der Seite. Wichtig dabei Kamera auf Bodenhöhe halten.

LG
Sigi
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13005
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von november »

Okay, ich mache heute noch weitere Bilder.
Wenn sich der riss vergrößert hat, dann jedenfalls nicht wesentlich. Er war wirklich von einem tag auf den anderen da. ich bin da so sicher, weil sie Hufschuhe bekommen hat und ich nach dem ersten tragen der Schuhe den Kronrand und den Ballen genau untersucht ahbe, weil ich sicher gehen wollte, dass es dort keine Scheuerstellen gibt. Da war nichts zu sehen. 2 tage später war der Riss da.
Der Kronrand selbst sieht sonst ganz normal aus und hatte bisher (habe sie seit November 2011) keine Auffälligkeiten. Ebenso hatte sie in dieser Zeit kein Hufgeschwür (jedenfalls keins, das ich bemerkt hätte), gelahmt hat sie auch nicht. Sie wurde mal getreten (vor 2 Wochen, also auch noch nicht lange her), da war das gleiche Bein betroffen, aber das war eine Schramme und das Bein war dick, aber der Huf / Kronrand war da nicht verletzt. Jedenfalls nicht so, dass ich es gesehen hätte und auch da habe ich mich ja eingehend mit dem Bein beschäftigt (wobei mein Augfenmerk natürlich mehr auf der Schramme und der Schwellung lag).
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von Muriel »

ich find das sieht nach Hufgeschwür aus, das aufgegangen ist, weniger nach einem Spannungsriss. Mirko hat aktuell auch "plötzlich" ein Loch mitten in der Hufwand, aber von einem HG war nie was zu bemerken :nix:
Ich würde versuchen den Kronrand geschmeidig zu behalten (Melkfett oder Ringelblumensalbe), ansonsten kann man nicht viel tun außer warten.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
ehem User

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von ehem User »

ja, so ähnlich sah das bei uns auch aus, nur am Ballen und eher schräg. Ich würde auch mal abwarten, evtl. noch Rivanol Bad und ansonsten wie Muriel sagt, geschmeidig halten
ehem User

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von ehem User »

Also ich würde erst einmal nichts direkt auf den Riss drauf tun. Mir wurde seinerzeit gesagt, dass sei eher kontraproduktiv und das hatte ich dann selbst auch irgendwo im iNet gelesen. Den Kronrand an sich etwas mit Öl oder Fett geschmeidig halten - ja, kann man machen. Aber nicht unbedingt die Rissstelle.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13005
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von november »

Muriel, Traki, das wäre ja schön, wenn es etwas relativ harmloses wäre.

inzwischen habe ich auch den Huftechniker erreicht. Er hat tatsächlich urlaub, war aber so nett, mal auf meine gemailten Bilder zu schauen.
Er meint, das sehe nicht sehr besorgniserregend aus. Er sagt, es könne auch ein Riss sein, der durch zu viel Nässe in verbindung mit einem Schlag gekommens ein könnte. So lange sie nicht lahmt oder was rausläuft, soll ich mir keine Sorgen machen.
Ich soll den Riss jetzt mal reinigen und dann noch mal fotografieren. Dann schaut er sich das noch mal an und kommt, wenn es blöd aussieht oder wenn sich noch etwas verändert, trotz Urlaub vorbei.

Heike, Sabine, haben eure Pferde also auch gar nicht gelahmt? Ringelblumensalbe habe ich da, das werde ich auf jeden fall mal anwenden (um den Riss herum).
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von Muriel »

nö, Mirko hat nicht gelahmt. Salbe meine ich auch nur auf den Kronrand, nicht aufs Horn.
Schön dass der Hufmensch sich die Zeit nimmt :-d
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von Biggi »

Laß doch mal für weitere Fotos jemanden die Kronrandhaare hochhalten. Dann kann der HT vielleicht besser einschätzen, von wo der Spalt los geht und ob man Einschreiten muss oder ob es in ein paar Wochen gesund runterwächst.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Riss im Kronrand

Beitrag von ehem User »

Huhu!

Ist der Riss denn wirklich im harten Horn, oder in diesem weichen Saumhauthorn, was im oberen Bereich darüber wächst?

Das kann man auf dem Bild so schlecht sehen. Und wenn er im Kapselhorn ist, wie tief ist er? Kann man da etwas reinstecken? Oder ist der "nur" oberflächlich? Welche Farbe hat das Horn im Riss drin? (mal mit Wasser sauber machen und nachschauen... Kann noch dunkel wie außen, schneeweiß, gelblich und bräunlich sein) Kannst Du schätzen, wir tief er rein geht?

Und am Kronrand-Hautübergang, ist da irgendeine Verletzung zu sehen?
irgendwie sieht das nach Verletzung in der Saumhornhaut aus, finde ich. Dann hat die kapsel gar keine Problematik, aber wie gesagt, das kann total täuschen auf Fotos!


LG
Antworten