Seite 1 von 4

Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:32
von Sky4ever
Hallo,

kurz vorweg: ich habe keine Anhung, wo genau dieses Thema reinpasst, deshalb kann es auch gerne verschoben werden...

Ich habe für meine beiden Isländer eine Futterberatung bei einer unabhängigen Tierärztin, die sich darauf spezialisiert hat, machen lassen.

Von ihr habe ich nun den Rat bekommen, meinen beiden Lieblingen u. a. Hafer zu füttern. Da mein Senior schon leichte Zahnprobleme hat, kommt ganzer Hafer nicht in Frage.

Gequetschter Hafer ist ja aber leider nur ein paar Tage haltbar.

Bei den Futtermittelhändlern in unserer Nähe haben die kleinsten Hafersäcke immerhin noch 25 Kilo.

Ich soll aber nur 200 g Hafer pro Tag füttern. Da brauche ich ja ewig für einen Sack. Und der wird ja schlecht, bevor ich bis drei zählen kann :-z

Jetzt hatte ich schon gedacht, mir einen Sack mit anderen zu teilen.
Leider ist die Akzeptanz der anderen Pferdebesitzer was Hafer angeht recht mau ("Nein, bloß nicht, dann wird mein Pferd wild"), so dass keiner mit mir sich einen Sack teilen möchte. :augenroll:

Ich habe nun nach langen Internetrecherchen bei L*xa Haferflocken gefunden. Sie sollen länger halbtbar sein.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

Oder wie macht Ihr das mit der Fütterung, wenn Ihr nur wenig Hafer geben wollt?

LG Rabea

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:41
von Lalilu
Huhu!
Ich habe damit zwar keine Erfahrung, aber ich würde wohl Folgendes machen:
Ihr habt doch sicher einen größeren Stall bei euch in der Nähe. Viele Ställe haben ja eine Quetsche. Ich denke, da könntest du recht günstig alle paar Tage frisch gequetschten Hafer bekommen. Wenn das wirklich bei dir in der Nähe oder auf dem Weg läge, wärs ja auch kein so großer Umweg, aber doch eben Aufwand.
Ob das realisierbar ist, keine Ahnung. Aber wir haben auch jemanden beispielsweise, der regelmäßig kommt und sich gegen einen Obolus einen Bettbezug voll Stroh holt.

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:04
von Chicsy
Also wenn er Haferflocken mag und du wirklich Hafer füttern möchtest, dann spricht meiner Meinung nach nichts gegen haferflocken (günstig, super Qualität und in kleinen Mengen zu kriegen). Ich füttere meinem Pony auch ab und zu haferflocken, auch wenn ihm ganzer Hafer geschmacklich lieber wäre.

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:35
von Sheitana
Haferflocken gehen auch. Wobei ich die einweichen würde, so trocken sind sie doch arg pappig. Keine Ahnung, wie die Konsistenz dann wird, da ich meist immer noch etwas Anderes druntergemischt hatte.

Ich würde aber nicht die extra für Pferdefutter nehmen, sondern einfach welche aus dem Supermarkt, die Kernigen.

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 13:28
von Stjern
Also, ganz spontan gedacht (und noch nicht so richtig von links nach rechts gedreht im Kopf auf Nachteile), kauf Dir doch eine Getreidemühle für den Haushaltsbedarf. Vielleicht gibt es die Dinger ja auch mit "Quetschvorrichtung". Dann kannst du auch den großen Sack Hafer nehmen und selber den Hafer fressgerecht herstellen.


Wegen der normalen Haferflocken wäre ich etwas zurückhaltend oder würde mit Deiner beratenden TA sprechen, weil sie vielleicht genau auf die Inhaltsstoffe aus ist, die in normalen Menschenhaferflocken fehlen. Nur als Gedankenanstoss.

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 13:44
von bine_mn
Hi.
Auf die Lexa-Haferflocken hatte ich auch schon ein Auge geworfen!
Falls Du sie holst, würden mich Erfahrungsberichte freuen!
Ich hatte bisher ganzen Hafer gefüttert, aber da ist halt im Kot schon echt viel von zu sehen. Vorne-rein hinten-raus. Das ist irgendwie dann doch unsinnig. Zahnprobleme haben die beiden noch nichtmal.

Gruß Sabine

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 09:56
von Perlenspieler
Es gibt doch auch gequetschten Hafer der länger haltbar ist, da würde ich mal im Futterhandel fragen. Bei der Fütterung von Haferflocken zahlt man sich ja dumm und dösig.

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 10:14
von bine_mn
Wieso dumm und dösig?
Die Lexa-Haferflocken liegen bei 1,07 €/kg.
Bei 200g Verbrauch pro Tag wären das 22 Cent. Finde ich jetzt kein Drama :)
Es gibt genug Leute, die kiloweise Müsli tägl. in ihre Pferde stopfen. DAS geht ins Geld und ist zudem meistens unnütz/schädlich.

Gruß Sabine

EDIT:
Haferflocken 0,68€/kg: http://www.haus-der-vierbeiner.de/fuer- ... ferde.html
Haferflocken 2,99 €/kg: http://www.tierheilkundezentrum.de/shop ... :2296.html
Die Spanne ist recht groß :shock:
Im Supermarkt womöglich noch günstiger.

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 11:54
von Ramona
Haferflocken würde ich wenn, nur eingeweicht füttern. Ich hab mal einen Löffel trockene Flocken gegessen (hilft gegen Sodbrennen ;)) und ewig dran gekaut. Das pappt unheimlich und beim Pferd hätte ich da Angst vor einer Schlundverstopfung.

"Meine" Futtermühle verkauft normalerweise auch nur 25 kg Säcke Quetschhafer. Ich bekomme aber auch kleinere Mengen, wenn ich selbst einen Sack oder anderes Gefäß dafür mitbringe. Denn die möchten nicht die großen Säcke für Kleinmengen "verschwenden", was ich auch verstehen kann, haben aber eben nur große Säcke. Also manchmal hilft auch einfach fragen, unter welchen Bedingungen man geringere Mengen bekommen kann. ;)

Re: Haferflocken? Oder andere Ideen?

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 12:37
von Chicsy
Ich sehe das genauso - bei den Minimengen die ich füttere sind die groben Haferflocken vom Aldi super. Ich weiß leider gerade nicht was die kosten aber sicher unter 1€/kg. Welche positiven Inhaltssstoffe dort aber gegenüber dem ganzen/gequetschten Hafer fehlen, würde mich aber sehr interessieren. Vermutlich fehlen Anteile der Schale, oder?
Ich habe die Haferflocken meist trocken gefüttert (ich finde es okay, wenn das Pony gut kauen muss und bei den kleinen Mengen mache ich mir wegen einer Schlundverstopfung keine Sorgen), inzwischen (dank Husterei) füttere ich aber alles nur noch feucht. Feuchte Haferflocken sind meinem Pony auch lieber weil er die schneller fressen kann *rolleyes*.