Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1478
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von Berry »

Weil ich kein Thema gefunden habe, mache ich eines auf ;)

@Flummi, mit dem System liebäugel ich auch schon lange, aber mein Mystery ist mega-schlau, der macht Paneltore, Sicherheitsriegel und Knoten auf, der findet jede Lücke und merkt sofort, wenn am Zaun der Strom aus/schwach ist. Ich bin mir sicher, der findet eine Lösung, in den separaten Futterbereich zu kommen. Drako, der mehr Heu bräuchte, steht ewig vor dem halb angelehnten Paneltor, traut sich weder mit Maul noch mit Brust aufdrücken. Ob der das kapiert, dass er mit der Brust drücken muss, ist fraglich.
Das sind die Gründe, warum ich noch kein Tor bzw. das System bestellt habe.
Welche Lösung gibt es denn, wenn ein Pferd sich "durchdrängeln" will? Wie ist bei dir der Ausgang vom Futterbereich? Ein Einwegtor?

Ich habe drei verschiedene automatische Heuraufen, die so eingestellt sind, dass die "Dicken" nicht zu viel bekommen. Die "Dünnen" füttere ich zusätzlich mit Heucobs oder losem Heu, dafür sperre ich sie stundenweise in Panelboxen. Wirklich mehr Heu brauchen nur zwei, mein Araber und ein Shetty. Ist bei dem ständigen Regen grade auch nicht so toll, die Boxen sind nicht überdacht.

So ein extra Bereich, wo die "Dünnen" immer Heu fressen können, wäre schon prima. Für das Shetty könnte ich das Tor so bauen, dass der unten durch kann. Eine Pony-Schleuse habe ich aus o.g. Gründen noch nicht gebaut, die wird sicher irgendwie zerlegt vom Mystery :roll: Ehrlich, ein so schlaues Pferd ist die Pest! :mrgreen: :mrgreen:
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
_Eva
Lehrpferd
Beiträge: 3085
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 20:50

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von _Eva »

Wir haben zwar kein Transponder - gesteuertes Tor, aber der Fressbereich für unsere Senior hat ein einfaches Einwegtor.
Man muss ihn so zwar reinlassen, wenn er fertig ist kann er aber alleine wieder raus. Er bekommt da 3x/Tag Heucobs.

Charakterlich ist er der Typ Beamten-Pferd. Er würde nie durch ein offenes Paddocktor gehen, ohne das ihm das jemand explizit erlaubt. Zu seinen Futterzeiten steht er auf die Minute genau bereit. Dementsprechend schwierig war es ihm beizubringen, dass er das Einwegtor mit der Brust aufdrücken kann und darf! Und das auch selbstständig, ohne dass ich dabei stehe.
Ich glaube so in Summe haben wir ein halbes Jahr geübt, halt sehr kleinschrittig. Erst komplett offen gehalten, dann habe ich das Tor an den Körper fallen lassen während er durchgeht, dann immer weniger aufgehalten dass er mehr und mehr selbst aufdrückt, dann nur mit verbaler Hilfe und irgendwann hat es dann klick gemacht und seitdem geht er zu 100% zuverlässig raus.
Unsere Geschichte: Miteinander füreinander...
Hier geht es weiter: Road Runner
Benutzeravatar
_Eva
Lehrpferd
Beiträge: 3085
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 20:50

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von _Eva »

Ach ja, mit den anderen Pferden in der Herde klappt das auch (Araber, Pony, Hafi-Mix).
Ich achte ganz penibel darauf, dass die anderen Pferde keine Erwartungen mit dem Tor oder Futterabteil verbinden.
Die anderen Pferd waren nie in dem Abteil, wenn ich durch das Tor gehe dann nur um den Senior reinzulassen, die anderen schicke ich dann weg. Bisher hat das gereicht, Strom ist nicht am Tor (*dreimal auf Holz klopf*)
Unsere Geschichte: Miteinander füreinander...
Hier geht es weiter: Road Runner
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1478
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von Berry »

Eva, habt ihr ein gekauftes Einwegtor oder hab ihr das selber gebaut? Und die anderen ziehen das nicht von außen auf? Das würde meiner nach 10 Sekunden raus gefunden haben, dass man es nach außen aufziehen kann und sich durchquetschen.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
_Eva
Lehrpferd
Beiträge: 3085
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 20:50

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von _Eva »

Wir haben ein ganz einfaches gekauft: https://www.stallbedarf24.de/ein-wege-t ... -milchvieh
Wie gesagt, bei uns klappt es, auch mit den beiden Einstaller-Pfdrden :nix:
Also es versucht auch keiner, da irgendwie reinzukommen .
Unsere Geschichte: Miteinander füreinander...
Hier geht es weiter: Road Runner
Benutzeravatar
_Eva
Lehrpferd
Beiträge: 3085
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 20:50

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von _Eva »

Blick aus dem Futterabteil raus:

IMG_20250727_161343_copy_618x464.jpg
Unsere Geschichte: Miteinander füreinander...
Hier geht es weiter: Road Runner
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10306
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Danke für das neue Thema!

Ich hab hier mal zwei Videos (hab natürlich mehr) bei Tube hochgeladen:
Donnerstag lief es gut:
https://youtube.com/shorts/zog8VX2Hq_I? ... DDpjO8U9A4

Seit Freitag ist das Pony putt und will es nicht mehr können.
https://youtube.com/shorts/IBO4nBiVO8k? ... pHpSV_abcc

Ich geh dann mal neu üben. Hab das anfangs mit einem Sprungstänger an provisorischem Einwegtor bis zum Erbrechen mittels Clickern geübt. Ob das jetzt defekt ist, weil es jetzt zwei Tore sind, weiß ich nicht.
Ich überlege, die jeweilige Seite, die er aufschieben muss, in gelb zu lackieren. Dann fällt die Wahl vielleicht leichter.

Ich habe in beide Richtungen ein Einwegtor. Selbst gebaut.
Sollte ich nochmal was brauchen, würde ich auch fertig kaufen. Wenn man die ganze Zeit sieht, dann ist so ein Tor wie Eva es zeigt schon die schnellere und wahrscheinlich auch haltbarere Lösung.
Rückblickend hätten wir die drei senkrechten wohl ein ganzes Stück länger kaufen sollen. Er hat schon mal angedeutet den Kopf hoch zu reißen. Uncool....
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1478
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von Berry »

Auf der HP steht, dass man auch Paneltore nehmen kann. Da hätte ich noch eines übrig, das ist aber 1,50 m breit. Oder ich tausche das mit einem schmäleren. Aber wie ich da alles befestigen soll, weiß ich nicht, da muss ich mich nochmal informieren. Das wäre aber wenigstens haltbar. Ich glaube, ich bestelle jetzt mit 6 Monaten Lieferzeit. Da habe ich dann noch genug Zeit zum Überlegen, wie ich es genau mache ;-)

Es gibt Einwegtore mit zwei Flügeln, die können die Pferde nicht aufziehen bzw. halt immer nur einen Flügel, der ist zu schmal. Aber die sind sau teuer, ich hab mir mal ein Angebot von Schauer machen lassen, da hätte es mich fast umgehauen...... Man kann auch zwei Tore übereinander machen, evtl. dann ein (günstiges) selbst gebautes als zweites. Aber, ich traue auch da meinem Mystery nicht... Der hat schon Sachen geschafft, die man nie für möglich gehalten hätte.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von Nucades »

Wir haben sehr flexibel in der Länge verstellbare Tore, waren gar nicht sooo teuer. Würde dir das weiterhelfen?
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1478
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ideen und Lösungen für automatisierte/separierte Fütterung im Offenstall

Beitrag von Berry »

Wofür meinst du? Als Einwegtor?
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Antworten