in nem anderen Forum kan das thema kürzlich wieder auf und es wurde als alternative dieses nette Teilchen empfohlen:
https://www.amazon.de/dp/B08DLHFKT3?ref ... pferdde-21
nunja, ich habs probiert

Plüsch-Isi in ungefütterter Decke, allerdings mit einer schmalen fleecedecke über den Rücken gelegt, bei nacht, Außentemperaturen zw -9 und -12 Grad...
eine Nacht schwankten die Temperaturen zwischen 12-17 Grad, die übrigen drei Nächte zwischen 12-14 Grad. scheint mir bei nem halbwegs flauschigen Pony auch durchaus okay,ich nehm die Decke ja nur, damit die Arthroseknie etwas vor Bodennässe geschützt sind und damit nicht groß Energie fürs Warmhalten draufgeht; Madame hat nachts keinen Unterstand, schläft aber ohnehin nciht unter Dächern.
Kann mir gut vorstellen, dass die 28-30 Grad für vollgeschorene/ sehr dünnfellige Pferde passen könnten.
gibts hier noch mehr Nerds, die das unbedingt mal probieren mussten und Temperaturen beisteuern können?
