An und für sich nimmt er brav die Trense ins Maul und nimmt Hilfe an. Früher wurde er offenbar halt so geritten, dass er sich stets der Trense entziehen konnte und es daher nicht so kennt, sich daran anzulehnen.
Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl: Welche Trense kaufe ich? Die D-Ring-Trense gefällt mir ja schon sehr gut, da ich es weniger gefährlich finde, sie ihm durchs Maul zu ziehen - wie auch die Schenkeltrense. Bei der habe ich halt gelesen, wenn sich das Pferd mit der mal am Bein kratzt, dann gibt das blaue Flecken.
Ich habe mich bei D-Ring Trensen mal umgesehen. Bei Kr ... und Lo ... - der eine hat eine doppelt gebrochene, dafür scheint die recht zu quietschen, der andere hat nur einfach gebrochene, die scheinbar sehr dünn sind. Ich bevorzuge schon eher dünnere, als gar zu dick, aber richtig scharf solls dann auch wieder nicht sein.

Generell würde mich interessieren:
- nehmt ihr lieber einfach gebrochen oder doppelt (und warum)
- kennt wer noch Versandhäuser, außer die beiden, wo ich auch so etwas bekomme (nach Ö Versand)
- Erfahrungen mit D-Ring und Knebeltrensen würden mich auch interessieren.
- Gibt es vom Material her was zu beachten?
- kennt wer Apple-Mouth-Trensen aus persönlicher Erfahrung? Nimmt mein Bub nach einer solcher notfalls auch wieder eine Normale? (Bin da etwas skeptisch ...)
Kostentechnisch würde ich ganz ehrlich gesagt mit einem gebiss <40€ liebäugeln ...
Also die teuren original D-Ring-Trensen scheiden da leider aus, bei aller Liebe ... nein, danke.
Ich reite übrigens klassisch-englisch und mein Pferd soll gern eine Anlehnung zu Gebiss akzeptieren - falls das relevant ist.

Lieben Dank!
