
Aber eigentlich gibt's nix zu lachen... Gestern kam ich und da war ein toter Spatz in einer unserer Tränken. Vor einigen Jahren hatten wir mal immer wieder tote Ratten, ich hab das damals geg**gelt und hab nur Tipps gefunden, wie man Wassereimer am besten platziert, damit möglichst viele Ratten drin ertrinken

Ich lese immer wieder, man soll Holz in die Behälter legen, aber ich versteh das nicht ganz. nehme ich ein Ästchen, schwimmt es darin und "rollt" weg, wenn jemand versucht dran hochzuklettern, oder? Eine kleine Holzplatte, die ganz dünn ist, wäre dann vielleicht besser, aber auch hier weiß ich nicht, wie eine Maus / Ratte oder ein Vögelchen da hochkommen soll. Oder soll ein Ast so groß sein, dass man ihn rein klemmt? Dann ist er aber auf einer bestimmten Höhe, und die ist dann vielleicht die falsche für den jeweiligen Wasserstand. Oh man, ist das kompliziert...
Beim Ast kann ich wenigstens eventuell erkennen, was es für ein Holz ist. Weide ist vielleicht schlecht, weil entweder wächst ein Baum in der Tränke, oder die Pferde essen es (überhaupt könnte ich mir bei Sly vorstellen, dass der denkt "juhu, was zum Spielen" und es rausfischt

Von den Regentonnen sagen die Leute, Stickel rein stellen, klar, der steht dann drin und rutscht auch weniger. Aber erstens würde der zu viel Wasserplatz wegnehmen und zweiten ist das doch meistens aus Nadelholz, was dann für die Pferde nicht so toll wäre, oder?
Könnte man ein altes Heunetz zerschnippeln und irgendwie an der Wand befestigen und reinhängen? Hygienisch wäre es zwar nicht, aber... (Hauptsache lebensmittelechte Tränke, und dann Heunetz reinhängen

Hat jemand einen Nichtpferderettungsassistenten im Wasser und falls ja, was genau ist es?
Ich hab so (von der Form her) diese rechteckigen Baumarktbottiche, einen in Lebensmittelecht und einen normalen schwarzen für den Notfall (falls der andre leer ist).
Immer her mit Ideen, ich will nicht, dass jemand ertrinken muss
