Darüber, wie ein Reithalfter oder auch ein Knotenhalfter zu sitzen hat, findet man jede Menge im Netz aber zum ganz normalen "Stallhalfter" ??? Also zumindest ich hab zu dem Thema nicht allzu viel gefunden

Wenn ich mir aufgehalfterte Pferde in meiner Umgebung so anschaue, dann ist da auch so ziemlich alles dabei.... Nasenriemen auf dem "weichen" Teil der Nase oder auch am Jochbein "klebend"..., Kehlriemen fast straff oder oder hängt schlabbernd unterhalb der Ganaschen....
Wie sollte es denn nun richtig sitzen, gerade wenn es auch ein paar Stunden am Pferd verbleiben muss ? Es soll ja weder beim Fressen stören, noch gleich beim ersten Schubbern abgestreift werden können.... Welche Materialien bevorzugt ihr und warum ? Verwendet ihr Halfter die man jedes Mal am Genickriemen auf- und zuschnallt oder welche, die man einfach über den Kopf zieht ?
Ich würde mich über eure Gedanken, Erfahrungen und auch Links zum Thema freuen....